PAION Aktie

PAION für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0B65S / ISIN: DE000A0B65S3

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
19.10.2017 14:00:40

DGAP-News: PAION RICHTET REMIMAZOLAM-SYMPOSIUM WÄHREND DER JAHRESVERSAMMLUNG DER JAPANISCHEN GESELLSCHAFT FÜR KLINISCHE ANÄSTHESIE IN JAPAN AUS

PAION RICHTET REMIMAZOLAM-SYMPOSIUM WÄHREND DER JAHRESVERSAMMLUNG DER JAPANISCHEN GESELLSCHAFT FÜR KLINISCHE ANÄSTHESIE IN JAPAN AUS

^

DGAP-News: PAION AG / Schlagwort(e): Konferenz

PAION RICHTET REMIMAZOLAM-SYMPOSIUM WÄHREND DER JAHRESVERSAMMLUNG DER

JAPANISCHEN GESELLSCHAFT FÜR KLINISCHE ANÄSTHESIE IN JAPAN AUS

19.10.2017 / 14:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PAION RICHTET REMIMAZOLAM-SYMPOSIUM WÄHREND DER JAHRESVERSAMMLUNG DER

JAPANISCHEN GESELLSCHAFT FÜR KLINISCHE ANÄSTHESIE IN JAPAN AUS

- Das Event findet am 4. November 2017 in Tokio, Japan, statt

Aachen, 19. Oktober 2017 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (ISIN

DE000A0B65S3; Frankfurt Stock Exchange Prime Standard: PA8) gibt heute die

Ausrichtung eines Remimazolam-Symposiums am 4. November 2017 während der 37.

Jahresversammlung der Japanischen Gesellschaft für Klinische Anästhesie in

Tokio, Japan, bekannt.

Das Symposium trägt den Titel: "Remimazolam - ein neues ultrakurz-wirkendes

Benzodiazepin für die Allgemeinanästhesie, Sedierung auf der Intensivstation

und Kurzsedierung. Ergebnisse aus der Forschung und Entwicklung" und findet

am Samstag, 4. November 2017, von 16:10 Uhr bis 18:10 Uhr Ortszeit (5.

November 2017 0:10 Uhr - 2:10 Uhr MEZ) statt.

Prof. Yamada von der Universität Tokio (Japan) wird die Sitzung leiten. Die

Referenten bestehen aus einer Gruppe von renommierten Ärzten und klinischen

Wissenschaftlern: Dr. M. Doi, Hamamatsu-Universität (Japan); Dr. T. Kotani,

Showa-Universität (Japan); Dr. D. Bernstein, Northwell Health (USA) und

Prof. K.-U. Petersen, RWTH Aachen (Deutschland).

Dr. Wolfgang Söhngen, Vorstandsvorsitzender der PAION AG, kommentierte: "Wir

freuen uns über die Möglichkeit, unsere Forschung vorzustellen und die

Diskussion über unser innovatives ultrakurz wirksames intravenöses

Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum Remimazolam weiter voranzutreiben.

Wir sind hocherfreut, dass Professor Yamada von der Universität Tokio sich

bereiterklärt hat, das Symposium zu leiten, um damit den Dialog mit

international tätigen Anästhesisten weiter zu intensivieren."

###

Über Remimazolam

Remimazolam ist ein ultrakurz wirksames intravenöses Benzodiazepin-Sedativum

und -Anästhetikum, das bereits positive Ergebnisse in klinischen

Phase-III-Studien gezeigt hat. Im menschlichen Körper wird Remimazolam von

Gewebe-Esterasen, einer weit verbreiteten Art von Enzymen, zu einem

inaktiven Metaboliten abgebaut und nicht über cytochromabhängige Abbauwege

in der Leber. Wie bei anderen Benzodiazepinen steht mit Flumazenil ein

Gegenmittel zur Verfügung, um bei Bedarf die Sedierung und Narkose des

Patienten wieder rasch beenden zu können. Wirksamkeit und Sicherheit wurden

bereits in klinischen Studien bei über 1.500 Probanden und Patienten

gezeigt. Die bisherigen Daten deuten darauf hin, dass Remimazolam einen

raschen Wirkeintritt und ein schnelles Abklingen der Wirkung hat und dabei

ein günstiges kardiorespiratorisches Sicherheitsprofil besitzt.

Remimazolam befindet sich derzeit am Ende der klinischen Entwicklung für

Kurzsedierungen in den USA. Nach Abschluss der laufenden Entwicklung ist die

Implementierung eines bereits mit der FDA abgestimmten pädiatrischen

Entwicklungsplans vorgesehen. Ein vollständiges klinisches

Entwicklungsprogramm in der Allgemeinanästhesie wurde in Japan sowie eine

Phase-II-Studie in der Allgemeinanästhesie in Europa erfolgreich

abgeschlossen. Basierend auf den positiven Ergebnissen einer Phase-II-Studie

ist die Sedierung auf der Intensivstation (für mehr als 24 Stunden nach der

Operation) eine weitere attraktive Indikation.

Remimazolam steht zur Auslizenzierung außerhalb der USA, Kanadas, Chinas,

Russlands (GUS), der Türkei, der MENA-Region und Südkoreas weiter zur

Verfügung. In diesen Märkten ist die Substanz bereits an Cosmo

Pharmaceuticals, Pharmascience (Pendopharm), Yichang Humanwell, R-Pharm,

TR-Pharm und Hana Pharm verpartnert.

Über PAION

Die PAION AG ist ein börsennotiertes Specialty-Pharma-Unternehmen, das

innovative Wirkstoffe zur Anwendung bei ambulanter und im Krankenhaus

durchgeführter Sedierung, Anästhesie sowie in der Intensivmedizin mit dem

Ziel einer späteren Vermarktung entwickelt. PAIONs Leitsubstanz ist

Remimazolam, ein intravenös verabreichtes, ultrakurz wirkendes und gut

steuerbares Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum, welches sich am Ende

der klinischen Entwicklung für Kurzsedierungen in den USA befindet. Aktuell

fokussiert PAION die operativen und finanziellen Ressourcen hauptsächlich

auf den erfolgreichen Abschluss des klinischen US-Entwicklungsprogramms für

Kurzsedierungen. Außerhalb der USA hat sich PAION bis dato auf die

Entwicklung von Remimazolam in der Indikation Allgemeinanästhesie

konzentriert. Ein vollständiges klinisches Entwicklungsprogramm in der

Allgemeinanästhesie wurde in Japan abgeschlossen und PAION bereitet derzeit

einen Zulassungsantrag für Japan vor. In der EU plant PAION aktuell die

Fortführung des klinischen Entwicklungsprogramms. Die Entwicklung für die

Sedierung auf der Intensivstation ist Teil des längerfristigen

Entwicklungsplans für Remimazolam.

PAION hat seinen Hauptsitz in Aachen und einen weiteren Standort in

Cambridge (Vereinigtes Königreich).

PAIONs Vision ist es, ein anerkannter "PAIONeer" in der Sedierung und

Anästhesie zu werden.

Kontakt

Ralf Penner

Vice President Investor Relations/Public Relations

PAION AG

Martinstraße 10-12

52062 Aachen

Tel. +49 241 4453-152

E-Mail r.penner@paion.com

www.paion.com

Disclaimer:

Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen,

die die PAION AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem Wissen

vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der PAION AG zum

Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken,

Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den Annahmen der

Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so kann dies dazu

führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den implizit

oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich abweichen.

In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer Faktoren sollten

sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen auf diese

zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die PAION AG übernimmt keine

Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder zu

aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.

---------------------------------------------------------------------------

19.10.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: PAION AG

Martinstr. 10-12

52062 Aachen

Deutschland

Telefon: +49 (0)241-4453-0

Fax: +49 (0)241-4453-100

E-Mail: info@paion.com

Internet: www.paion.com

ISIN: DE000A0B65S3

WKN: A0B65S

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

620435 19.10.2017

°

Nachrichten zu PAION AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu PAION AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!