02.05.2017 07:30:06
|
DGAP-News: Pfeiffer Vacuum AG
DGAP-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis PRESSEINFORMATION - Q1/2017 Umsatz 24,9 Prozent über Vorjahr - Q1/2017 EBIT-Marge legt um 3,8 Prozentpunkte zu - Auftragseingang beträgt 146,5 Mio. EUR - Eindrucksvoller Beleg für langfristiges Wachstumspotenzial - Hauptversammlung am 23. Mai: Hohe Präsenz erforderlich Asslar, 2. Mai 2017. Im ersten Quartal 2017 erzielte Pfeiffer Vacuum einen Umsatz in Höhe von 136,9 Mio. Euro (24,9 Prozent über Vorjahr) und erreichte dabei ein EBIT von 21,4 Mio. Euro (65,6 Prozent über Vorjahr). Das Periodenergebnis je Aktie betrug somit 1,50 Euro (64,8 Prozent über Vorjahr). Die Zahlen im Überblick:
"Mit dem Jahresauftakt 2017 haben wir unsere hohen Erwartungen sogar noch übertroffen", sagt Manfred Bender, Vorstandsvorsitzender der Pfeiffer Vacuum Technology AG. "Wir haben unseren Umsatz und unsere Profitabilität gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert, was sich in unserer wesentlich höheren EBIT-Marge von 15,6 Prozent widerspiegelt. Was besonders beeindruckend ist: Alle Marktsegmente und Regionen tragen zu diesen starken Ergebnissen bei. Die Zahlen des ersten Quartals sind ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass Pfeiffer Vacuum strategisch, technologisch und finanziell sehr gut aufgestellt ist, um als unabhängiges Unternehmen von den langfristigen Wachstumspotenzialen in der Vakuumindustrie zu profitieren. Wir bieten unseren Aktionären damit eine attraktive Langfristperspektive." Regional konnte der Umsatz in allen Bereichen gesteigert werden: Beim Umsatz nach Produktgruppen wurde bei Turbopumpen ein Umsatzplus von 25,4 Prozent auf 42,8 Mio. Euro (Q1/2016: 34,2 Mio. Euro) verzeichnet. Der Umsatz mit Vorpumpen konnte um 25,1 Prozent auf 34,0 Mio. Euro (Q1/2016: 27,1 Mio. Euro) erhöht werden. Der Umsatz mit Instrumenten und Komponenten erhöhte sich um 41,9 Prozent auf 30,2 Mio. Euro (Q1/2016: 21,3 Mio. Euro). Der Bereich Service nahm um 11,3 Prozent auf 26,7 Mio. Euro (Q1/2016: 24,0 Mio. Euro) zu. Das Systemgeschäft verzeichnete ein Umsatzwachstum von 6,1 Prozent auf 3,2 Millionen Euro (Q1/2016: 3,0 Mio. Euro). Der Auftragseingang lag in den ersten drei Monaten 2017 bei 146,5 Mio. Euro und damit erhebliche 24,8 Prozent über dem Vorjahreswert (Q1/2016: 117,4 Mio. Euro). Die Book-to-Bill-Ratio, das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz, liegt unverändert bei 1,07. Der Auftragsbestand am 31. März betrug 81,9 Mio. Euro und lag damit 13,0 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum (Q1/2016: 72,5 Mio. Euro). Die Bruttomarge von Pfeiffer Vacuum nahm im ersten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 0,9 Prozentpunkte auf 38,5 Prozent ab (Q1/2016: 39,4 Prozent). Das Betriebsergebnis lag mit 21,4 Mio. Euro um 65,6 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres (Q1/2016: 12,9 Mio. Euro). Die daraus abgeleitete EBIT-Marge legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 15,6 Prozent zu (Q1/2016: 11,8 Prozent). Das Nettoergebnis lag mit 14,8 Mio. Euro um 65,6 Prozent über dem Vorjahreswert (Q1/2016: 9,0 Mio. Euro). Dies führte zu einem erheblichen Anstieg des Ergebnisses je Aktie im Vergleich zum Vorjahr auf 1,50 Euro (Q1/2016: 0,91 Euro). Ausblick 2017 Die starken Ergebnisse des ersten Quartals 2017 sind ein weiterer Beweis dafür, dass Vorstand und Aufsichtsrat mit ihrer Einschätzung richtig liegen, auch dieses Angebot der Busch-Gruppe abzulehnen. Wir bitten alle Aktionäre, ihre Rechte wahrzunehmen und an der Hauptversammlung am 23. Mai 2017 in Wetzlar teilzunehmen - entweder persönlich, oder mithilfe eines Bevollmächtigten. Nur mit einer hohen Präsenz auf der Hauptversammlung lässt sich sicherstellen, dass die Interessen aller Aktionäre gewahrt werden. Die haltlosen Vorwürfe der Busch Familie gegen die Corporate Governance von Pfeiffer Vacuum belegen, dass die Busch Familie die Hauptversammlung für ihre Zwecke instrumentalisieren will. Das gilt es - im Interesse von Pfeiffer Vacuum und seiner Aktionäre - zu verhindern. Weitere Informationen zum Übernahmeangebot der Busch-Gruppe und zur Hauptversammlung der Pfeiffer Vacuum Technology AG am 23. Mai 2017 sind auf der Unternehmenswebsite unter folgendem Link einzusehen: Rechtlicher Hinweis Die vorliegende Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar und ist auch nicht als solche zu verstehen. Anlage: Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Cash-Flow-Rechnung
Weitere Informationen finden Sie unter www.group.pfeiffer-vacuum.com
02.05.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Pfeiffer Vacuum Technology AG |
Berliner Str. 43 | |
35614 Asslar | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 6441 802-0 |
Fax: | +49 6441 802-1365 |
E-Mail: | info@pfeiffer-vacuum.de |
Internet: | www.pfeiffer-vacuum.de |
ISIN: | DE0006916604 |
WKN: | 691660 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
568911 02.05.2017

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Pfeiffer Vacuum AGmehr Nachrichten
Analysen zu Pfeiffer Vacuum AGmehr Analysen
06.03.24 | Pfeiffer Vacuum Verkaufen | DZ BANK | |
03.11.23 | Pfeiffer Vacuum Verkaufen | DZ BANK | |
02.11.23 | Pfeiffer Vacuum Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.08.23 | Pfeiffer Vacuum Verkaufen | DZ BANK | |
01.08.23 | Pfeiffer Vacuum Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Pfeiffer Vacuum AG | 154,40 | -0,64% |
|