14.05.2019 13:11:07
|
DGAP-News: REPLY: Der Verwaltungsrat genehmigt den Quartalsbericht zum 31. März 2019
DGAP-News: REPLY SpA / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung Alle wirtschaftlichen und finanziellen Indikatoren sind positiv (*): - Konzernumsatz von 283,5 Millionen Euro (+18,7%); - EBITDA von 42,3 Millionen Euro (32,2 Millionen Euro im Jahr 2018) - EBIT von 33,6 Millionen Euro (28,7 Millionen Euro im Jahr 2018); - Vorsteuergewinn von 34,2 Millionen Euro (28,3 Millionen Euro im Jahr 2018); Der Verwaltungsrat der Reply S.p.A. [MTA, STAR: REY] hat heute die Ergebnisse zum 31. März 2019 genehmigt. Seit Beginn des Jahres verzeichnete die Gruppe einen Konzernumsatz von 283,5 Millionen Euro - dies entspricht einer Steigerung von 18,7% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018. Alle Indikatoren waren in diesem Zeitraum positiv (*). Im ersten Quartal 2019 betrug das konsolidierte EBITDA 42,3 Millionen Euro (gegenüber 32,2 Millionen Euro im Jahr 2018) und entspricht damit 14,9% des Umsatzes. Das konsolidierte EBITDA hätte sich - ohne die Auswirkungen der Anwendung des IFRS 16 - auf 36,5 Millionen Euro belaufen. Das EBIT von Januar bis März 2019 betrug 33,6 Millionen Euro (28,7 Millionen Euro im Jahr 2018) und entspricht damit 11,8% des Umsatzes. Das EBIT hätte sich - ohne die Auswirkungen der Anwendung des IFRS 16 - auf 33,3 Millionen Euro belaufen. Der Vorsteuergewinn von Januar bis März 2019 betrug 34,2 Millionen Euro (28,3 Millionen Euro im Jahr 2018) und entspricht damit 12,1% des Umsatzes. Dieser Wert hätte sich - ohne die Auswirkungen der Anwendung des IFRS 16 - auf 34,4 Millionen Euro belaufen. Die Nettofinanzposition der Gruppe lag zum 31. März 2019 bei plus 50,0 Millionen Euro (134,3 Millionen Euro ohne die Auswirkungen der Anwendung des IFRS 16). Die Nettofinanzposition lag zum 31. Dezember 2018 bei plus 66,6 Millionen Euro. "Die Mission unserer Gruppe bestand schon immer darin, unsere Kunden in ihrem kontinuierlichen Innovationsprozess zu unterstützen", erklärte der Vorsitzende von Reply, Mario Rizzante. "Das Wachstum in 2018 sowie der positive Beginn des Geschäftsjahres 2019 stellen eine solide Grundlage dar, auf der sich Reply weiterentwickeln kann. Ziel ist es nun, Reply immer mehr zu einem Referenzpunkt in Bezug auf die neuen technologischen Möglichkeiten zu machen, zu denen beispielsweise die künstliche Intelligenz, die Welt der Daten, das Internet der Dinge sowie neue Cloud-Plattformen gehören." (*) Reply hat den neuen internationalen Rechnungslegungsstandard IFRS 16 ab dem 1. Januar 2019 prospektiv mit Auswirkung auf das EBITDA (+5,8 Mio. EUR) und die Netto-Finanzposition (-84,3 Mio. EUR) angewendet. Der Leiter des Konzernrechnungswesens, Dott. Giuseppe Veneziano, erklärte im Sinne von Absatz 2, Artikel 154-bis des Finanzgesetzes, dass die Zahlen aus dieser Mitteilung den Buchhaltungs- und Rechnungsführungsunterlagen und Geschäftsbüchern entsprechen. Medienkontakt Fabio Zappelli Riccardo Lodigiani 14. Mai 2019
14.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
810887 14.05.2019

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu REPLY S.p.A.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |