11.09.2015 10:14:39

DGAP-News: UET United Electronic Technology AG veröffentlicht operative Finanzzahlen der Geschäftsbereiche für das 2. Quartal 2015

UET United Electronic Technology AG veröffentlicht operative Finanzzahlen der Geschäftsbereiche für das 2. Quartal 2015

UET United Electronic Technology AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Sonstiges

11.09.2015 10:15

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service

der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- Konsolidierter Umsatz beträgt 17,283 Mio. EUR

- Umsatzwachstum +4,880 Mio. EUR bzw. +39%

- Ergebnisrückgang im Geschäftsbereich SYSTEMS

- MANUFACTURING und SERVICE mit positivem Ergebnisbeitrag

UET United Electronic Technology AG (ISIN: DE000A0LBKW6), Eschborn, gibt

heute ausgewählte Finanzzahlen für die Geschäftsbereiche SYSTEMS,

MANUFACTURING und SERVICE für das 2. Quartal 2015, vom 1. April 2015 bis

30. Juni 2015, bekannt.

Im Zeitraum von April bis Juni des Geschäftsjahres 2015 erwirtschafteten

die operativen Gesellschaften und Geschäftsbereiche, im Kerngeschäft des

UET Konzerns, einen konsolidierten Umsatz von 17,283 Mio. EUR. Dies

entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von 4,880 Mio. EUR

oder +39%. Einen wesentlichen Beitrag liefert die erstmals konsolidierte

Gesellschaft ALBIS Technologies AG.

Die Geschäftsbereiche MANUFACTURING und SERVICE erzielten im zweiten

Quartal positive Ergebnisse, auch wenn der MANUFACTURING Bereich das

operative Ergebnis, bezogen auf das Vorjahresjahresquartal, nicht

verbessern konnte.

Ohne Konsolidierungseffekte stellen sich die Finanzzahlen wie folgt dar:

Der Geschäftsbereich SYSTEMS erwirtschaftete insgesamt einen Umsatz von

13,910 Mio. EUR wovon auf ELCON Systemtechnik 8,043 Mio. EUR (Vorjahr 8,872

Mio. EUR) und auf ALBIS Technologies AG einen Quartalsumsatz von 5,866 Mio.

EUR entfallen. Insgesamt entspricht dies einem Wachstum von 57%.

Durch die im Quartal weiterhin hohen Investitionen in Forschung und

Entwicklung verringerte sich bei ELCON das EBITDA um 0,666 Mio. EUR auf

+0,451 Mio. EUR. Das EBIT belief sich auf +0,025 Mio. EUR (Vorjahr 0,814

Mio. EUR).

ALBIS Technologies AG erwirtschaftete ein EBITDA von -1,073 Mio. EUR und

ein EBIT von -1,110 Mio. EUR. Die Ergebnisentwicklung von ALBIS entspricht

den Erwartungen und ist auch in den Konditionen der Transaktion preislich

wie strukturell berücksichtigt. ELCON entwickelt sich leicht unter den

Erwartungen.

Hinsichtlich der Integration des Unternehmens ALBIS in den Geschäftsbereich

SYSTEMS - mit dem Ziel Wachstum und Ergebnis zu steigern - wurde ein

Großteil der geplanten strukturellen Maßnahmen bereits umgesetzt. Durch den

Abschluss wesentlicher Entwicklungen werden zusätzlich die Ausgaben für F&E

im Geschäftsbereich reduziert und angepasst.

Der Geschäftsbereich MANUFACTURING verbuchte insgesamt einen Umsatz von

5,056 Mio. EUR und somit 4% weniger im Vergleich zum Vorjahr. Auf LETRON

electronic entfielen 2,232 Mio. EUR und auf NewTal 2,824 Mio. EUR.

Das EBITDA betrug insgesamt 0,084 Mio. EUR (Vorjahr 0,115 Mio. EUR) und das

EBIT insgesamt 0,060 Mio. EUR und verringerte sich somit um 0,030 Mio. EUR

im Vergleich zum Vorjahr.

Für das dritte Quartal erwarten wir im Geschäftsbereich einen

Ertragsanstieg von EBITDA und EBIT.

SUCONI Service verzeichnete im Geschäftsbereich SERVICE im zweiten Quartal

einen Umsatz von 0,443 Mio. EUR, dies entsprach einem Rückgang um 25% im

Vergleich zur Vorjahresperiode und entstand durch entsprechenden Kunden-

und Projektfokus. Trotz des geringeren Umsatzes konnten sowohl EBITDA als

auch EBIT um 0,013 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr verbessert werden und

betragen 0,019 Mio. EUR.

Im dritten Quartal sind die Investitionen und Ausgaben für Anlagen sowie

Produkt- und Marktentwicklung auf einem hohen Niveau, werden aber ab Ende

des Quartals reduziert und angepasst.

Zum Ende des dritten Quartals rechnen wir bei ALBIS erstmals mit dem

Erreichen des Break Even.

Insgesamt erwarten wir die Ertragssituation geringer als in derselben

Periode des Vorjahres.

Die berichteten Zahlen enthalten keine Konsolidierung der UET

Holdinggesellschaften, diese werden ausführlich im Halbjahresbericht

dargestellt, welcher am 17. September veröffentlicht wird.

Kontakt:

UET United Electronic Technology AG

Frankfurter Straße 80-82

D-65760 Eschborn

Sebastian Schubert

Tel: + 49 (0) 6196 777755-0

E-Mail: investor@uet-group.com

11.09.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: UET United Electronic Technology AG

Frankfurter Straße 80-82

65760 Eschborn

Deutschland

Telefon: +49 (0)6196-7777550

Fax: +49 (0)6196-7777559

E-Mail: investor@uet-group.com

Internet: www.uet-group.com

ISIN: DE000A0LBKW6

WKN: A0LBKW

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open Market

(Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Analysen zu UET United Electronic Technology AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

UET United Electronic Technology AG 0,91 -0,55% UET United Electronic Technology AG