28.08.2015 08:14:39

DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG erwartet für die zweite Jahreshälfte 2015 verbesserte Projektfortschritte

ZhongDe Waste Technology AG erwartet für die zweite Jahreshälfte 2015 verbesserte Projektfortschritte

DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG / Schlagwort(e):

Halbjahresergebnis

ZhongDe Waste Technology AG erwartet für die zweite Jahreshälfte 2015

verbesserte Projektfortschritte

28.08.2015 / 08:14

---------------------------------------------------------------------

Halbjahresergebnisse 2015

ZhongDe Waste Technology AG erwartet für die zweite Jahreshälfte 2015

verbesserte Projektfortschritte

* Deutlicher Umsatzanstieg von 77,6 Prozent

* EBIT stieg von -2,8 Millionen Euro auf -2,7 Millionen Euro

* Weitere Verbesserung während der zweiten Jahreshälfte erwartet

Frankfurt, 28. August 2015 - Dank eines starken ersten Quartals 2015

verbuchte die ZhongDe Waste Technology AG ("ZhongDe") im Jahresvergleich

einen signifikanten Umsatzanstieg von 77,6 Prozent auf insgesamt 8,1

Millionen Euro im ersten Halbjahr 2015 (H1 2014: 4,6 Millionen Euro). Dabei

machten die BOT-Projekte mit 7,4 Millionen Euro (H1 2014: 2,2 Millionen

Euro) den größten Teil des Umsatzes aus. Die EPC-Projekte generierten 0,7

Millionen Euro des Gesamtumsatzes (H1 2014: 2,4 Millionen Euro).

Da der überwiegende Teil der Umsätze aus BOT-Projekten stammt, die gemäß

der Zero-Profit-Methode bilanziert werden, hat deren Projektfortschritt

keinen Einfluss auf das Bruttoergebnis. Das Bruttoergebnis lag daher trotz

des deutlichen Umsatzwachstums bei -1,1 Millionen Euro (H1 2014: 0,2

Millionen Euro). Das niedrigere Bruttoergebnis resultiert im Wesentlichen

aus der Tatsache, dass Vorräte des Verbrennungsanlagensegments in Höhe von

0,8 Millionen Euro im zweiten Quartal 2015 abgeschrieben werden mussten.

Das EBIT stieg leicht an auf -2,7 Millionen Euro (H1 2014: -2,8 Millionen

Euro). Die EBIT-Marge stieg um 27 Prozentpunkte auf -34 Prozent (H1 2014:

-61 Prozent). Insgesamt verbesserte sich das Nettoergebnis im ersten

Halbjahr 2015 auf -4,2 Millionen Euro (H1 2014: -4,4 Millionen Euro).

Zum 30. Juni 2015 stieg ZhongDes Eigenkapital um 4,9 Prozent auf 118,4

Millionen Euro (31. Dezember 2014: 112,9 Millionen Euro). Die

Eigenkapitalquote lag bei 44,5 Prozent (31. Dezember 2014: 45,3 Prozent).

Die liquiden Mittel beliefen sich zum 30. Juni 2015 auf 86,4 Millionen

Euro, ein Rückgang von 0,9 Prozent gegenüber dem 31. Dezember 2014 mit 87,2

Millionen Euro. Der überwiegende Teil der vorhandenen Mittel soll planmäßig

in budgetierte Projekte wie das BOT-Projekt in Lanzhou und weitere Projekte

investiert werden.

Weitere Verbesserung während der zweiten Jahreshälfte erwartet

Das Management erwartet, dass die kommenden Quartale 2015 weiterhin ein

Übergangszeitraum bleiben werden. Dennoch erwartet man einen Anstieg des

Umsatzes und der sonstigen Ergebnisse im Vergleich zu den entsprechenden

Quartalen im Jahr 2014. In der zweiten Jahreshälfte 2015 werden der

Baufortschritt der EPC-Projekte (Dingzhou, Zhucheng und Wuhai) und der

BOT-Projekte (Lanzhou etc.) sowie die Probeläufe der BOT-Projekte (Zhoukou,

Xianning und Kunming) weiterhin zu den Umsatzerlösen von ZhongDe beitragen.

Nach dem Ende der Probeläufe erhalten die Projekte die endgültige Freigabe

durch die jeweiligen Kunden. Damit sind die Projekte dann abgeschlossen.

Der Projektabschluss wird voraussichtlich 2015 (Zhoukou und Xianning) bzw.

2016 (Kunming) erfolgen. Es wird nach wie vor damit gerechnet, dass die

EPC-Projekte in Zhucheng und Dingzhou im Jahr 2015 fertig gestellt werden,

obwohl der Fertigstellungsgrad im ersten Halbjahr des Jahres geringe

Fortschritte machte. Der Baufortschritt dieser beiden EPC-Projekte soll der

Planung zufolge im zweiten Halbjahr verbessert werden.

Des Weiteren wird das günstige politische und wirtschaftliche Umfeld für

die umweltfreundliche Abfallaufbereitung in China und die daraus

resultierende steigende Nachfrage nach Waste-to-Energy-Anlagen unter

Umständen ZhongDe dabei helfen neue Aufträge zu generieren. Vor allem da in

der nahen Zukunft Waste-to-Energy-Anlagen mit niedrigerem Schadstoffausstoß

zu M&A-Zielen in China werden.

Im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens prüft der

Vorstand regelmäßig alle strategischen Chancen und tut alles um die

Rentabilität und die Cash-Position des Konzerns zu verbessern.

Sie finden den vollständigen H1-Bericht 2015 der ZhongDe Waste Technology

AG auf der Unternehmenswebsite unter dem folgenden Link:

http://www.zhongde-ag.com/investor_relations/publikationen.html

Über die ZhongDe Gruppe

Die ZhongDe Gruppe konzipiert, finanziert, betreibt und investiert in

Energy-from-Waste-Müllverbrennungsanlagen, die durch die Verbrennung von

Hausmüll und industriellen Abfällen Strom erzeugen. ZhongDe realisiert

sowohl EPC (Engineering, Procurement and Construction) als auch

BOT-Projekte (Build, Operate and Transfer) mit einem Schwerpunkt auf

Großanlagen mit einer Entsorgungskapazität von etwa 1.000 Tonnen Abfall pro

Tag. Seit 1996 und bevor das Unternehmen sein Geschäftsmodell auf

Full-Service-Projektentwicklung erweiterte, installierte die ZhongDe Gruppe

bereits bei etwa 200 Entsorgungsprojekten in 13 Provinzen in ganz China

kleine bis mittelgroße Müllverbrennungsanlagen. Inzwischen zählt ZhongDe zu

den führenden Projektentwicklern und Betreibern von

Energy-from-Waste-Anlagen in China.

Kontakt

ZhongDe Waste Technology AG

William Jiuhua Wang

Executive Director and CFO

E-Mail: william.jw@zhongdetech.com

Ying Sun

Investor Relations

Messeturm 25th floor

Friedrich-Ebert-Anlage 49

60308 Frankfurt am Main

T: +49 69 50956 5655

F: +49 69 50956 5520

E-Mail: ying.sun@zhongde-ag.de

Kirchhoff Consult AG

Nicole Schüttforth

Investor Relations Consultant

T: +49 40 60 91 86 64

F: +49 40 60 91 86 60

E-Mail: nicole.schuettforth@kirchhoff.de

---------------------------------------------------------------------

28.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: ZhongDe Waste Technology AG

Messeturm 25th floor

60308 Frankfurt

Deutschland

Telefon: + 49 69 50956 5655

Fax: + 49 69 50956 5520

E-Mail: william.jw@163.com,ying.sun@zhongde-ag.de

Internet: www.zhongde-ag.de

ISIN: DE000ZDWT018

WKN: ZDWT01

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

390235 28.08.2015

Nachrichten zu ZhongDe Waste Technology AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu ZhongDe Waste Technology AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ZhongDe Waste Technology AG 0,24 0,00% ZhongDe Waste Technology AG