19.11.2014 08:23:01

DGAP-Zwischenmitteilung: Fenghua SoleTech AG

DGAP-IRE: Fenghua SoleTech AG: Zwischenmitteilung gemäß § 37x WpHG innerhalb des 2. Halbjahres des Geschäftsjahres 2014

Fenghua SoleTech AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG

19.11.2014 08:23

Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Fenghua SoleTech AG: Zwischenmitteilung gemäß § 37x WpHG innerhalb des 2. Halbjahres des Geschäftsjahres 2014

Frankfurt am Main, 19. November 2014 Geschäftliche und betriebliche Rahmenbedingungen Die Gesamtwirtschaft der Volksrepublik China wuchs im dritten Quartal 2014 um 7,3 %. Dies entspricht einem leichten Rückgang im Vergleich zum Wachstum von 7,4 % aus dem ersten Halbjahr. Um ein kontinuierliches Wachstum zu gewährleisten, setzt die chinesische Regierung weiterhin auf wirtschaftliche Reformen. Die Maßnahmen von Chinas Regierung in Bezug auf die inländische Nachfrage brachte einen Zuwachs des privaten Konsums von 12,0 % im dritten Quartal des Jahres 2014.



Der Markt für Schuhe wächst in China aufgrund der beträchtlichen Bevölkerung und des wachsenden Wohlstands der Verbraucher. China ist das weltweit größte Land im Bereich der Produktion, dem Konsum sowie dem Export von Schuhprodukten.

Umsatzentwicklung des Konzerns Innerhalb der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2014 stiegen die Umsätze von Fenghua um 14,2 % auf TEUR 70.638 (9M 2013: TEUR 61.862). Auf Segmentebene entwickelte sich der Umsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres wie folgt: Der Umsatz der Schuhsohlen des Modells EVA MD1 konnte um 9,3 % auf TEUR 23.434 gesteigert werden (9M 2013: TEUR 21.436). Die Umsätze für das Modell EVA MD2 wuchsen um 10,9 % auf TEUR 43.316 (9M 2013: TEUR 39.067). Der Umsatz von RB Schuhsohlen betrug TEUR 3.888 in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2014 (9M 2013: TEUR 1.359).

Ertragslage des Konzerns Das Bruttoergebnis wuchs in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2014 um 19.5 % auf TEUR 20.724 (9M 2013: TEUR 17.347). Die Bruttogewinnmarge stieg um 1,3 Prozentpunkte auf 29,3 % (9M 2013: 28,0 %). Das EBIT erhöhte sich um 15,6 % auf TEUR 19.853 in den ersten neun Monaten 2014 (9M 2013: TEUR 17.169). Dies entspricht einer EBIT-Marge von 28,1 % - 0,3 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.

Der Nettogewinn des Konzerns konnte um 15,8 % auf TEUR 14.945 in den ersten drei Quartalen 2014 gesteigert werden (9M 2013: TEUR 12.910). Die Nettogewinnmarge erhöhte sich um 0,3 Prozentpunkte auf 21,2 % (9M 2013: 20,9 %).

Finanz- und Vermögenslage Zum 30. September 2014 betrug die Bilanzsumme der Fenghua SoleTech AG TEUR 68.863 (31. Dezember 2013: TEUR 47.657).

Die langfristigen Vermögenswerte betrugen TEUR 7.254, die kurzfristigen Vermögenswerte betrugen TEUR 61.609. Vorräte machten 2,4 %, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 23,4 % und Zahlungsmittel und Bankeinlagen 74,2 % der gesamten kurzfristigen Vermögenswerte aus.

Das Eigenkapital des Konzerns erhöhte sich von TEUR 40.153 zum 31. Dezember 2013 auf TEUR 59.240 zum 30. September 2014. Dies entspricht einer Eigenkapitalquote von 86,0 % (31. Dezember 2013: 84,3 %).

Kredite von lokalen Banken für die langfristigen Investitionen des Unternehmens sind zum Stichtag nicht vorhanden.

Die kurzfristigen Verbindlichkeiten stiegen von TEUR 7.504 zum 31. Dezember 2013 auf TEUR 9.623 zum 30. September 2014. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen machen mit 77,4 % den Hauptteil der kurzfristigen Verbindlichkeiten aus. Chancen und Risiken Hinsichtlich der für die Fenghua SoleTech AG einschlägigen Risiken für die künftige Entwicklung wird auf die Ausführungen im Wertpapierprospekt verwiesen. Ausblick 2014 Fenghua strebt an, sowohl auf dem Binnen- als auch auf dem Exportmarkt für Sportschuhe präsent zu sein. In der Vergangenheit unterschieden chinesische Konsumenten nur selten zwischen verschiedenen Arten von Sportschuhen. Dies ändert sich jedoch rapide, da chinesische Verbraucher beginnen sportspezifische Schuhe zu kaufen, welche auf ihre ausgeübte Sportart zugeschnitten sind. Demnach glaubt der Vorstand von Fenghua, dass der derzeitige Sportschuhmarkt, welcher unter hohen Lagerbeständen leidet, sich schnell erholen wird mit Hilfe von einem größeren Fokus auf leistungsorientierte und funktionsspezifische Sportschuhe.

Das Unternehmen beabsichtigt, sein Geschäft in China durch die Erweiterung und Erneuerung bestehender Produktionsanlagen der starken Nachfrage gerecht zu werden. Auch sollen neue Maschinen und Anlagen erworben werden, um die Produktionskapazitäten zu verdoppeln. Des Weiteren sollen die Produktentwicklungsfähigkeiten verbessert werden. Mittelfristig strebt Fenghua an, innovativer im Bereich funktionsspezifischer Sportschuhe zu sein, von größeren Produktionskapazitäten und damit verbundenen Kosteneinsparungen zu profitieren, um der führende Sportschuhsohlenhersteller in China zu werden. Auf Basis der aktuellen Planung und Annahmen erwartet der Vorstand von Fenghua für das Geschäftsjahr 2014 ein Umsatzvolumen von 95 bis 100 Millionen Euro sowie eine EBIT-Marge zwischen 28 bis 29 %.

Besondere Ereignisse Im Rahmen des öffentlichen Angebots in Deutschland und Polen, platzierte Fenghua 55,641 auf den Inhaber lautende Stückaktien. Das Unternehmen hat damit einen Bruttoemissionserlös von rund 0,6 Millionen Euro aus dem Börsengang erzielt. Am 6. November 2014 wurde die Fenghua SoleTech AG im General Standard an der Frankfurter Börse sowie an dem Parallelmarkt der Warschauer Börse notiert. Das Angebot bestand aus einem öffentlichen Angebot in Deutschland und in Polen sowie aus Privatplatzierungen an institutionelle Investoren außerhalb von Deutschland, Polen und den Vereinigten Staaten. Am ersten Handelstag startete die Aktie mit einem Preis von 10,40 Euro an der Frankfurter Börse. Dementsprechend belief sich die Marktkapitalisierung auf 105 Millionen Euro.

Über Fenghua Fenghua wurde im Jahr 2004 gegründet und ist ein moderner, technologiegetriebener chinesischer Schuhsohlenhersteller. Fenghua produziert mehr als 40 Millionen Paar Schuhsohlen pro Jahr. Dank seines dynamischen Forschungs- und Entwicklungsteams ist Fenghua in der Lage, ein eigenes Produktsortiment anzubieten. Die von Fenghua hergestellten Sohlen sind sowohl für Leistungssportschuhe als auch für Freizeitschuhe konzipiert. Zielgruppe sind vor allem Schuhhersteller des mittleren und gehobenen Produktsegments in China sowie internationale Marken. Zum 30. September 2014 beschäftigte Fenghua 1.823 Mitarbeiter.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Kirchhoff Consult AG Anja Ben Lekhal Tel: +49(0) 40 609 186 55 Mail: anja.benlekhal@kirchhoff.de Oder besuchen Sie uns unter: www.fenghua-ag.de

Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben; sie beruhen stattdessen auf Fenghua derzeitigen Ansichten und Erwartungen und die diesen zugrundeliegenden Annahmen hinsichtlich in der Zukunft liegender Ereignisse. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß zahlreichen Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Der Eintritt jeder dieser Risiken und Unsicherheiten sowie das Herausstellen der Unrichtigkeit der Annahmen, auf welchen die zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, könnte zu erheblich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichenden Ergebnissen führen. Fenghua übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren. Jegliche zukunftsgerichtete Aussage bezieht sich deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht wird.



19.11.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Fenghua SoleTech AG Mainzer Landstraße 41 60329 Frankfurt am Main Deutschland Internet: www.fenghua-ag.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu Fenghua SoleTech AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Fenghua SoleTech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!