14.09.2016 17:07:37
|
Die "Direkte Demokratie für Bürger" kommt / Neue Partei will neue Wege in deutscher Politik beschreiten - Bürger sollen mitreden und Politik aktiv mitgestalten
Initiator Horst Becker will den Einfluss der Bürger auf die Politik stärken: "Ziel ist, dass der Bürger direkt bestimmt, nicht die Parteien. Der Bürger kann bei allen politischen Entscheidungen mitwirken, eigene Vorschläge einbringen, anschließend wird darüber abgestimmt." Organisiert wird dies durch das Programm "liquid feedback", als Link auf der Webseite. Darüber hinaus wählen die Bürger ihre Abgeordneten in direkten Abstimmungen mehrheitlich selbst. Die Webseite steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Jeder kann sich an Foren und Meinungsumfragen beteiligen. Die erste Umfrage betrifft die Handelsabkommen CETA und TTIP.
Die Ergebnisse von zwei Befragungen verdeutlichen den Wunsch zahlreicher Deutscher nach aktiver Teilhabe in der Politik: Laut einer Studie des Medienunternehmens Bertelsmann wollen 81% der Bürger mehr Mitbestimmung. Eine ähnliche Umfrage des Polit-Talkmagazins "hart aber fair" kommt auf 78%. Vorbildlich findet Horst Becker die direkte Demokratie in der Schweiz, die bei den Eidgenossen auf positive Resonanz stößt:
- 85% der Schweizer Bürger sind stolz auf diese Möglichkeiten - 88% der Schweizer Bürger sind mit ihrem System zufrieden - Durch die Möglichkeiten der Mitbestimmung sind die Schweizer in punkto politische Themen deutlich besser informiert - Auch wirtschaftlich wirkt sich die direkte Demokratie in der Schweiz positiv aus. Die Schweizer haben gegenüber Deutschland und Europa: - ein höheres Bruttoinlandsprodukt - eine positivere Entwicklung der Reallöhne - eine niedrigere Arbeitslosenquote - eine niedrigere und abnehmende Verschuldung
Aus Sicht von Horst Becker spricht damit alles für die "Direkte Demokratie für Bürger". Kritische und engagierte Mitbürger, die das genauso sehen, lädt der Immobilien-Kaufmann aus Essen-Borbeck zur Mitwirkung ein.
OTS: Direkte Demokratie für Bürger newsroom: http://www.presseportal.de/nr/121783 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_121783.rss2
Pressekontakt: Horst Becker, Schloßgarten 23, 45355 Essen, Telefon 0201/8686136, Mobil 0172/6550871, E-Mail: h.becker@becker-thelen.de und info-direkte-demokratie@direkte-demokratie-online.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!