19.02.2016 17:22:37
|
Die Wahl bei uns: Kandidatencheck / Ab Montag, 22. Februar täglich ab 18.15 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg (FOTO)
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Drei Wochen vor der Landtagswahl am 13. März stellen sich die Spitzenkandidaten der baden-württembergischen Landtagsparteien in der Reihe "Die Wahl bei uns: Kandidatencheck" in lockerer Studioatmosphäre den Fragen von Stephanie Haiber und Clemens Bratzler. Zu sehen von 23. bis 26. Februar im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg. Am 22. Februar eröffnen um 18.15 Uhr eine Reportage über den Spitzenkandidaten der AfD und um 18.30 Uhr eine Reportage über den Spitzenkandidaten der Linken den "Kandidatencheck".
Die Spitzenkandidaten werden von Stephanie Haiber und Clemens Bratzler empfangen, auf Herz und Nieren gecheckt und zu ihren politischen Zielen befragt. Dabei geht es auch durchaus mal locker zu. In der Küche steht Profi Alexander Neuberth. Er kocht aus Zutaten, die von den Kandidaten mitgebracht werden, das Lieblingsgericht der Politiker. Dabei gewähren die Politiker auch private Einblicke. Im Mittelpunkt stehen aber politische Fragen: Haiber und Bratzler möchten wissen, wie die Politiker die Flüchtlingskrise meistern wollen, wie aus ihrer Sicht die richtige Schulpolitik aussieht und wie viele Straßen das Land braucht - kurz: wie sie sich die Zukunft Baden-Württembergs vorstellen. Kinderreporter Yunus Boran, der sie jeweils einen Tag im Wahlkampf begleitet, lässt sich das sogar von ihnen malen. Frank-Walter Steinmeier, der Nils Schmid im Wahlkampf unterstützt, verrät ihm dabei, ob er Parteifreunde eigentlich für echte Freunde hält. Und Christian Lindner erzählt, dass es nicht immer klar war, dass Hans-Ulrich Rülke mal so erfolgreich werden würde.
Am 23. Februar ist Hans-Ulrich Rülke (FDP) zu Gast, am 24. Februar Nils Schmid (SPD), am 25. Februar Winfried Kretschmann (Grüne) und am 26. Februar Guido Wolf (CDU).
Alle Wahlsendungen im SWR Fernsehen werden live für Hörgeschädigte untertitelt. Fotos über ARD-Foto.de Weitere Informationen auf SWR.de/kommunikation
Pressekontakt: Ursula Foelsch, Tel. 0711 929 11034, ursula.foelsch@SWR.de
OTS: SWR - Südwestrundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!