02.12.2015 18:12:39
|
Donnerstag bei "Studio Friedman": Hat Deutschland ein Zwei-Klassen-Gesundheitssystem?
Berlin (ots) - Wenn man in Deutschland krank wird, gibt es zwei
Möglichkeiten: Der Privatpatient bekommt sofort einen Termin, die
Chefarztbehandlung, notwendige OPs und die besten Medikamente. Als
Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung wartet der Patient
allerdings wochenlang auf Termin und Behandlung und zahlt inzwischen
vieles selbst. Stimmt das und wenn ja, warum? Und was kann man
dagegen tun?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Maria Klein-Schmeink, Gesundheitspolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, und Thomas Stritzl, CDU, Mitglied im Gesundheitsausschuss.
"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter: www.n24.de/studio-friedman
OTS: N24 newsroom: http://www.presseportal.de/nr/13399 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
Pressekontakt: Kathrin Mohr N24 Programmkommunikation Telefon: +49 30 2090 4625 E-Mail: kathrin.mohr@weltn24.de Twitter: @N24

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!