19.08.2015 15:19:41
|
dpa-AFX Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.08.2015 - 15.15 Uhr
ROUNDUP: Zukäufe kurbeln Wachstum bei Deutsche Annington an
BOCHUM - Deutschlands größter Wohnungsvermieter Deutsche Annington (Deutsche Annington Immobilien SE) wächst angesichts seiner jüngsten Zukäufe rasant. Durch die Übernahme des Konkurrenten Gagfah und den Erwerb von mehreren Immobilienportfolios verdoppelte sich die für die Branche wichtige operative Kennziffer Funds from Operations (FFO1) in der ersten Jahreshälfte auf 264,3 Millionen Euro. Dies teilte der MDAX-Konzern am Mittwoch mit. Neben Zukäufen halten aber auch steigende Mieteinnahmen und ein geringer Leerstand den Konzern auf Kurs.
Vestas mit großen Gewinnsprung dank dickem Auftragsbuch
RANDERS - Der dänische Windkraftanlagenbauer Vestas (Vestas Wind Systems A-S) hat im ersten Halbjahr eine kräftige Umsatz- und Gewinnsteigerung eingefahren. Der Auftragsbestand legte kräftig zu. Im zweiten Quartal schnellte der Umsatz um 30 Prozent auf 1,75 Milliarden Euro nach oben, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der bereinigte operative Gewinn kletterte um fast 40 Prozent auf 145 Millionen Euro. Unterm Strich blieben 125 Millionen Euro, nach 94 Millionen vor einem Jahr. Damit übertraf Vestas die Erwartungen der Analysten deutlich. Die Aktie verlor dennoch im frühen Handel um über zwei Prozent. Die Papiere haben indes seit Jahresanfang stark zugelegt.
SMA liefert Wechselrichter für sieben Solar-Großanlagen in Kalifornien
NIESTETAL - Der Solartechnikhersteller SMA (SMA Solar Technology) hat in den USA einen Großauftrag an Land gezogen. Sieben Solar-Großanlagen in Kalifornien sollen mit Zentral-Wechselrichtern der TecDAX-Gesellschaft ausgestattet werden, teilte das Unternehmen aus Niestetal bei Kassel am Mittwoch mit. Die Leistung liege insgesamt bei 700 MW. SMA werde die 317 Wechselrichter jeweils mit dem Baubeginn der Anlagen an Swinerton Renewable Energy liefern. 2016 sollen alle sieben Anlagen mit jeweils 50 bis 150 MW Leistung fertiggestellt sein. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Die Aktie schlug sich am Nachmittag deutlich besser als der Markt.
Siemens liefert Umspannstationen nach Katar
MÜNCHEN - Der Industriekonzern Siemens hat einen Großauftrag aus Katar erhalten. Die staatliche Qatar General Water & Electricity Corporation habe 18 schlüsselfertige Umspannstationen bestellt, teilte Siemens am Mittwoch mit. Der Auftragswert liege bei 470 Millionen Euro, die Fertigstellung sei für 2017 vorgesehen. Für Siemens ist es den Angaben nach der bislang größte Einzelauftrag aus Katar. Angesichts der gestiegenen Stromnachfrage ist die Regierung in Katar derzeit dabei, das Stromversorgungsnetz auszubauen.
Bierbrauer Carlsberg verkauft weniger Bier und senkt Prognose
KOPENHAGEN - Dem weltweit viertgrößten Bierbrauer Carlsberg haben schlechtes Wetter in Nordeuropa und schwächelnde Märkte in Russland und der Ukraine zu schaffen gemacht. Nach einem enttäuschend verlaufenen zweiten Quartal glaubt der Konzern im Gesamtjahr nun nicht mehr an ein Gewinnplus, sondern rechnet mit einem leichten Rückgang des operativen Gewinns, wie er am Mittwoch mitteilte.
Volvo hält trotz China-Schwäche an Verkaufsziel fest
STOCKHOLM - Der Autobauer Volvo will trotz schwindender Kauflust in China insgesamt deutlich mehr Autos losschlagen als im vergangenen Jahr. Nahe an 500 000 Autos soll der Absatz steigen, ein Plus von gut sieben Prozent. "Das Ziel besteht weiter", sagte Volvo-Chef Hakan Samuelsson am Mittwoch der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Für China selbst ist Samuelsson vorsichtiger: "Wir erwarten einen Zuwachs, aber in deutlich geringerem Umfang als im letzten Jahr." Volvo gehört seit 2010 dem chinesischen Autohersteller Geely. China ist für Volvo der wichtigste Absatzmarkt.
RWE rechnet mit weiterem Stellenabbau
ESSEN - Der in die Krise geratene Energiekonzern RWE rechnet bei der bevorstehenden Umstrukturierung mit weiterem Stellenabbau. "Die (...) Entscheidungen (vom 10. August) unterstützen, dass wir Einsparungen erzielen können, das mag auch zu Stellenabbau führen", schrieb RWE-Chef Peter Terium vergangene Woche an die Mitarbeiter. Der Brief liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Am 10. August hatte der RWE-Aufsichtsrat grünes Licht für ein Programm zur Bündelung von RWE-Gremien und Gesellschaften gegeben. Knapp ein Drittel der GmbHs in Deutschland und sieben von zehn Aufsichtsräten fallen weg.
ROUNDUP 2: 'Viagra für Frauen' darf in den USA verkauft werden
NEW YORK - Ein als "Viagra für Frauen" bezeichnetes Mittel ist in den USA zugelassen worden. Damit darf dort erstmals ein luststeigerndes Medikament für Frauen verkauft werden. Die Food and Drug Administration (FDA) gab am Dienstag (Ortszeit) die Genehmigung für den Arzneistoff Flibanserin, der unter dem Namen Addyi auf den Markt kommen soll. Zuvor hatte die Behörde zwei solche Pharmaanträge abgelehnt.
Manz zieht Folgeaufträge an Land
REUTLINGEN - Der Maschinenbauer Manz hat Großaufträge für Maschinen zur Montage von Notebooks und anderen Geräten erhalten. Das Volumen der Folgeaufträge liege bei rund 10 Millionen Euro, teilte die Gesellschaft am Mittwoch mit. Der Zulieferer von Unternehmen wie Apple oder dem Elektroautobauer Tesla profitiere dabei vom anhaltenden Automatisierungstrend der Produktion in asiatischen Ländern, allen voran in China, hieß es.
^
Weitere Meldungen:
- Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt weiter gegen Ex-Arcandor-Manager
- ROUNDUP/Studie: Wohnungsbau in Deutschland geht am Bedarf vorbei
- Bahn-Tochter verteidigt Vorgehen nach massiven Zugausfällen in Mainz
- Ex-Hersteller Boehringer begrüßt Zulassung von 'Viagra für Frauen'
- ROUNDUP/Medienberichte: HSH Nordbank soll 22 Millionen Bußgeld zahlen
- Weinlese hat begonnen - 'Wir erwarten eine gute Qualität'
- Fraport: Im Oktober Baubeginn für Terminal 3 am Frankfurter Flughafen
- Rohstoffpreisverfall sorgt bei Glencore für operativen Gewinneinbruch
- ROUNDUP: Mehr Engagement für kleine Bahnhöfe gefordert
°
/stb
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!