Aareal Bank Aktie
WKN: 540811 / ISIN: DE0005408116
19.12.2013 15:21:32
|
dpa-AFX Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.12.2013 - 15.15 Uhr
LEVERKUSEN - Der deutsche Pharmariese Bayer stärkt sein lukratives Geschäft mit Krebsmedikamenten: Die Leverkusener wollen das Pharmaunternehmen Algeta schlucken. Obwohl Bayer mit den Norwegern bereits beim Krebsmittel Xofigo zusammenarbeitet, zierte sich Algeta zunächst. Nun hat Bayer das Angebot nachgebessert und das Management für sich gewonnen. Für Bayer ist es ein Coup: Jetzt kann sich der Konzern alle Rechte am Hoffnungsträger Xofigo einverleiben. Hersteller von Krebsmedikamenten sind derzeit bei großen Pharmakonzernen sehr beliebt. Vor allem aus diesem Grund dreht sich das Übernahmekarussell in der Branche besonders schnell.
Facebook-Chef Zuckerberg verkauft milliardenschweres Aktienpaket MENLO PARK - Mark Zuckerberg nutzt den Höhenflug der Facebook-Aktie (Facebook)
FRANKFURT - Der Chemiekonzern BASF bereitet einem Pressebericht zufolge eine Milliardenofferte für die RWE-Öl- und Gasfördergesellschaft Dea vor. BASF arbeite intensiv an einem solchen Angebot, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Finanz- und Branchenkreise. Interessenten müssten unverbindliche Gebote für Dea spätestens in der Woche ab dem 13. Januar einreichen.
'MM': Deutsche Telekom verschärft Sparprogramm für EuropaHAMBURG - Der künftige Chef der Deutschen Telekom (Deutsche Telekom), Timotheus Höttges, plant einem Pressebericht zufolge weitere Kosten- und Personalabbauprogramme. Intern habe Höttges das Ziel ausgegeben, auch in der Europa-Sparte die Effizienz künftig deutlich zu steigern, berichtet "Manager Magazin" online am Donnerstag unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen. Höttges, der Anfang des Jahres offiziell den Vorstandsvorsitz übernimmt, aber schon die Geschäfte führt, habe auch Europa-Chefin Claudia Nemat die Vorgabe gemacht, die Marge deutlich zu verbessern.
Deutsche Bank legt Rechtsstreit mit Monte dei Paschi beiFRANKFURT/SIENA - Die Deutsche Bank kommt bei der Beseitigung ihrer Rechtsrisiken allmählich voran. Das Institut einigte sich mit der italienischen Traditionsbank Monte dei Paschi di Siena (MPS) im Streit um windige Derivategeschäfte aus dem Jahr 2008, wie beide Seiten am Donnerstag mitteilten. Die Italiener hatten der Deutschen Bank vorgeworfen, sie 2008 über den Tisch gezogen zu haben.
AstraZeneca kauft US-Partner aus Diabetes-Joint-Venture herausLONDON - Der zweitgrößte britische Pharmakonzern AstraZeneca nimmt den Vertrieb von Diabetes-Mitteln in die eigene Hand. Der Konzern kauft seinem US-Partner Bristol-Myers Squibb (BMS) (Bristol-Myers Squibb) den Anteil an einem Gemeinschaftsunternehmen ab, mit dem beide Seiten unter anderem das Medikament Forxiga vermarkten. Wie die zwei Unternehmen am Donnerstag mitteilten, zahlt AstraZeneca bis zu 4,3 Milliarden US-Dollar (3,1 Milliarden Euro). Dafür erhalten die Briten die Kontrolle über sämtliche Patente sowie Vermarktungs- und Herstellungsrechte aus dem Joint Venture.
ROUNDUP: Neue Abgasvorschrift treibt Lkw-Verkäufe immer weiter nach obenBRÜSSEL - Eine strengere Abgasvorschrift für schwere Lastwagen lässt die Verkaufszahlen der dicken Brummis derzeit trotz aller Konjunktursorgen in Europa durch die Decke gehen. Was widersprüchlich klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als mögliches Strohfeuer, dass Anfang des nächsten Jahres zu neuem Leerlauf in der Branche führen dürfte. Grund ist die neue Abgasnorm Euro 6, die ab Januar für neu zugelassene Lastwagen gilt, und dafür sorgt, dass Spediteure jetzt noch schnell zu den günstigeren Vorgängermodellen mit Euro-5-Norm greifen. So schoss der Absatz von Lkw über 16 Tonnen in der EU im November um fast 31 Prozent in die Höhe, wie der Branchenverband Acea am Donnerstag mitteilte.
ROUNDUP: RWE verkauft Anteile an ungarischem Gasversorger FögazESSEN - Der Energiekonzern RWE verbucht bei der geplanten Trennung von Randgeschäften kurz vor Jahresende einen kleinen Erfolg. Für seinen 49,83-prozentigen Anteil am ungarischen Gasversorger Fögaz fand das Unternehmen mit dem Energiekonzern MVM einen Käufer. Die Verträge seien unterzeichnet, teilte RWE am Donnerstag mit. Der Preis beläuft sich auf 41 Milliarden Forint (137 Mio Euro). Das Geschäft soll in der ersten Hälfte 2014 abgeschlossen sein. Offen ist noch die Zustimmung von Behörden und der Stadt Budapest, die die übrigen Anteile an Fögaz hält. Fögaz betreibt den Angaben zufolge ein 5800 Kilometer langes Gasnetz.
'MM': Aareal Bank kurz vor Übernahme von CorealcreditWIESBADEN/HAMBURG - Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank steht einem Pressebericht zufolge kurz vor dem Kauf des Frankfurter Konkurrenten Corealcredit. Die Übernahme solle noch vor Weihnachten bekanntgegeben werden, schrieb "Manager Magazin online" am Donnerstag unter Berufung auf Unternehmenskreise. Es müssten nur noch letzte Details ausgehandelt werden. Der Aareal-Vorstand habe das Geschäft schon mit dem Aufsichtsrat besprochen. Das Unternehmen wollte den Bericht nicht kommentieren.
EADS rüstet sich beim Eurofighter für den PreiskampfMÜNCHEN - EADS-Rüstungschef (EADS) Bernhard Gerwert will die dringend benötigten Aufträge für den Eurofighter auch über einen Preiskampf an Land ziehen. Der Eurofighter solle künftig 20 Prozent billiger werden, sagte der Leiter der neuen Konzernsparte Airbus Defence & Space am Mittwochabend vor Journalisten am Münchner Flughafen. Zuletzt hatten Konkurrenten wie die französische Rafale und der schwedische Kampfjet Gripen dem Eurofighter wichtige Aufträge außerhalb der Europäischen Union weggeschnappt. Im November zogen die Europäer in Südkorea gegenüber dem Lockheed-Modell F-35A den Kürzeren.
^ Weitere Meldungen:
-ROUNDUP: SAS im Aufwind - Fluglinie schreibt wieder schwarze Zahlen -Daimler und Aston Martin besiegeln Partnerschaft -Audi entscheidet bis Jahresende über Elektro-Sportwagen R8 e-tron -Allianz zahlt 190 Millionen Euro an Hochwasseropfer in Sachsen -ROUNDUP: EU-Gerichtshof stärkt Rechte von Kunden bei Lebensversicherungen -ROUNDUP: Deutsche Schoko-Weihnachtsmänner sind auch im Ausland beliebt -Flughafen Hahn verliert weiter Passagiere und Fracht -Hacker erbeuten wohl Bankkarten-Daten von 40 Millionen US-Kunden -ROUNDUP: Ex-Hypo-Tochter will unter neuem Namen indische Investoren locken -ROUNDUP: Betriebsergebnis von Analytik Jena bricht ein -Brasilien: Keine Ausnahme für den VW-Bulli - Produktion vor dem Aus -Kirch-Erben müssen Insolvenzverwalter Millionen zahlen -Tarifstreit beendet - PIN-Zusteller verdienen besser -Fahrradhersteller Mifa senkt Umsatzprognose -Umstrittene Geschäfte: HSH Nordbank korrigiert Steuererklärungen -Kartellwächter und Netzaufseher warnen vor steigender EEG-Umlage -Bosch gründet neue Gesellschaft für Internet der Dinge -Bitkom: NSA-Affäre führt zu stärkerem Sicherheitsbewusstsein -Eon hat kein Interesse an Dea und will aus eigener Kraft wachsen -Energiekonzern OMV verkauft Bayernoil-Anteil -Nordex baut Windpark mit Anti-Gefrier-System in Lappland -US-Gericht verurteilt Hedgefonds-Manager wegen Insiderhandel -Novartis beginnt mit Phase-III-Tests für Nachfolgeprodukt zu Humira°
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
16.05.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Handel in Paris: CAC 40 am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 startet im Plus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gute Stimmung in Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
12.05.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.05.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Aareal Bank AG | 15,95 | -51,28% |
|
Airbus SE | 160,24 | 0,49% |
|
AstraZeneca PLC | 122,70 | 1,95% |
|
BASF | 43,38 | -2,28% |
|
Bristol-Myers Squibb Co. | 41,69 | 2,01% |
|
Deutsche Bank AG | 24,96 | -1,09% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,97 | 1,32% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 573,10 | -0,66% |
|
RWE AG St. | 32,19 | -0,40% |
|