28.04.2016 22:42:37

Dürr, Fraunhofer und iTAC beginnen Zusammenarbeit im Bereich "Big Data Analytics"

Hannover (ots) - Die Dürr AG, ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft iTAC Software AG und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. kooperieren zwecks der Entwicklung von Big Data Analytics-Verfahren. Dazu haben die Verantwortlichen der drei Unternehmen auf der HANNOVER MESSE einen Letter of Intent (LoI) unterzeichnet. Zielsetzung ist unter anderem die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung eines "Machine Learning-as-a-Service (MLaaS)" für die iTAC.MES.Suite, das Manufacturing Execution System von iTAC.

Unter "Machine Learning-as-a-Service (MLaaS)" versteht man skalierbare Artificial Intelligence (AI)-Features als Cloudoffering. Aufgrund der Kompetenzen in dem Themenumfeld "Big Data Analytics" wurde das Fraunhofer Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS in St. Augustin eingebunden und wird gemeinsam mit dem MES-Experten iTAC das Ziel verfolgen, verschiedene branchenspezifische "Machine Learning auf Basis von Big Data Analytics-Verfahren" zu entwickeln.

Mögliche Anwendungsfelder dieses geplanten Big Data Analytics-Moduls für die iTAC.MES.Suite liegen in den Bereichen Predictive Maintenance, Increased Efficency und Reduced Faulty Yield.

Derzeit ist geplant, dass iTAC diese Lösungen als gesamtheitliches Angebot mit und für Dürr im Jahr 2018 auf den Markt bringen wird.

Die Dürr AG, führender Maschinen- und Anlagenbauer, und die Fraunhofer-Gesellschaft arbeiten bereits seit mehreren Jahren in zahlreichen Projekten zusammen. Gemeinsam engagieren sie sich zudem in der "Heinz und Heide Dürr Stiftung" am "Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEP".

Der "Letter of Intent" wurde am 26. April auf der HANNOVER MESSE von Verantwortlichen aus dem Hause Dürr, Fraunhofer und iTAC - in Anwesenheit von Herrn Dr. Heinz Dürr, Ehrenaufsichtsratsvorsitzender der Dürr AG - am Messestand der Fraunhofer-Gesellschaft unterzeichnet.

OTS: iTAC Software AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/69351 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_69351.rss2

Pressekontakt: PR-Agentur punctum pr-agentur GmbH Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf

Ansprechpartner Ulrike Peter
Geschäftsführerin
Tel.: +49 (0)211 9717977-0 E-Mail: pr@punctum-pr.de www.punctum-pr.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!