15.11.2012 14:05:59

EANS-News: GSW platziert erfolgreich Wandelanleihe über 182,9 Mio. EUR

-------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
-------------------------------------------------------------------------------

Kapitalmaßnahmen/GSW platziert erfolgreich Wandelanleihe über 182,9 Mio. EUR

Berlin (euro adhoc) - Nicht zur Verbreitung oder Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada oder Japan oder sonstigen Ländern, in denen das Angebot oder der Verkauf von Wertpapieren gesetzlichen Beschränkungen unterliegt.

GSW platziert erfolgreich Wandelanleihe über 182,9 Mio. EUR * Jährlicher Kupon von 2,0% * Laufzeit 7 Jahre * Anfängliche Wandlungsprämie liegt bei 22,5% über dem Referenzpreis von 29,555 EUR * Nettoemissionserlös für Finanzierung des Erwerbs weiterer Immobilienportfolien

Berlin, 15. November 2012 - Die GSW Immobilien AG (ISIN: DE000GSW1111; WKN: GSW111) gibt die erfolgreiche Emission einer unbesicherten, nicht nachrangigen Wandelanleihe mit einer Laufzeit bis November 2019 und einem Gesamtnennbetrag von 182,9 Mio. EUR bekannt (die "Wandelschuldverschreibungen"). Die Wandelschuldverschreibungen sind in rund 5,1 Mio. neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien der GSW Immobilien AG wandelbar. Mit der Ausgabe der Wandelschuldverschreibungen hat die GSW Immobilien AG die aktuell guten Marktbedingungen für die Finanzierung des künftigen Unternehmenswachstums genutzt und damit zugleich ihre Finanzierungsquellen und Investorenbasis weiter diversifiziert. Nach der Akquisition von 4.400 Wohnungen im Oktober diesen Jahres sowie dem bereits bekanntgegebenen geplanten Erwerb weiterer rund 3.000 Wohnungen in Berlin, der in den Verhandlungen weit fortgeschritten ist und in Kürze abgeschlossen werden könnte, beabsichtigt die GSW Immobilien AG, ihre erfolgreiche Wachstumsstrategie fortzusetzen. Der Nettoemissionserlös aus der Begebung der Wandelschuldverschreibungen soll die erforderliche finanzielle Flexibilität gewährleisten und insbesondere für die Finanzierung des Erwerbs weiterer attraktiver Immobilienportfolien verwendet werden. Finanzvorstand Andreas Segal zu den Vorteilen der Wandelschuldverschreibung: "Ein aktives Finanzmanagement wird immer wichtiger, um die Fremdkapitalkosten so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig eine hohe Flexibilität bei der Finanzierung neuer Investments zu gewährleisten. Alternative Finanzierungsinstrumente wie Wandelschuldverschreibungen helfen der GSW daher, Liquidität zu beschaffen und Fremdkapitalkosten zu optimieren. Die erfolgreiche Platzierung der Wandelschuldverschreibung innerhalb weniger Stunden ist ein Beleg für das Vertrauen, das der GSW entgegengebracht wird." Die Wandelschuldverschreibungen werden zu 100% ihres Nennbetrags begeben und zurückgezahlt. Im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens wurden der jährliche Kupon auf 2,0% und die anfängliche Wandlungsprämie auf 22,5% über dem Referenzpreis von EUR 29,555 festgelegt. Der anfängliche Wandlungspreis beträgt damit EUR 36,205. Die Wandelschuldverschreibungen wurden im Rahmen einer Privatplatzierung ausschließlich institutionellen Investoren außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien und Japan angeboten. Die Wandelschuldverschreibungen werden durch die GSW Immobilien AG am 20.November 2012 begeben und sollen zum Handel in den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden. Das Recht der Aktionäre der GSW Immobilien AG zum Bezug der Wandelschuldverschreibungen wurde ausgeschlossen. Deutsche Bank AG und Société Générale Corporate & Investment Banking haben die Transaktion als Joint Bookrunners und Joint Lead Managers begleitet.

Zusatzinformationen Die Aktien der GSW Immobilien AG sind zum Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) sowie im Regulierten Markt der Berliner Börse zugelassen (ISIN: DE000GSW1111, WKN: GSW111) und im MDAX-Index der Deutschen Börse gelistet.

Kontakt GSW Immobilien AG Charlottenstraße 4, D-10969 Berlin

Presse Investor Relations Thomas Rücker Sebastian Jacob E-Mail: {thomas.ruecker@gsw.de} E-Mail: sebastian.jacob@gsw.de Tel.: +49.(0)30.25 34-13 32 Tel.:+49.(0)30.25 34-18 82 Fax: +49.(0)30.25 34-19 34 Fax: +49.(0)30.25 34- 233 1960

Über GSW

Die GSW Immobilien AG ist mit einem Portfolio von rund 52.100 Wohneinheiten ein führendes privates Wohnimmobilienunternehmen in Berlin. Die Unternehmensstrategie der GSW ist auf die langfristige Verwaltung von Mietwohnungen ausgerichtet, wobei ein systematischer Ansatz verfolgt wird, der darauf zielt, sowohl die Zufriedenheit der Kunden als auch die Betriebseffizienz zu steigern. Zum 31.Dezember 2011 wurde das Immobilienportfolio der Gesellschaft mit rund 2,9 Mrd. EUR bewertet. Seitdem hat die GSW rund 4.400 Wohnungen im Wert von rund 200 Millionen Euro erworben.

Wichtige Mitteilung Nicht zur Verbreitung oder Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada oder Japan oder sonstigen Ländern, in denen das Angebot oder der Verkauf von Wertpapieren gesetzlichen Beschränkungen unterliegt. Diese Pressemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Sie stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren dar. Im Zusammenhang mit dieser Transaktion gab es weder ein öffentliches Angebot, noch wird es ein öffentliches Angebot der Wandelschuldverschreibungen geben. Im Zusammenhang mit dem Angebot der Wandelschuldverschreibungen wird kein Prospekt erstellt. Die Wandelschuldverschreibungen dürfen in keiner Jurisdiktion öffentlich angeboten werden, wenn die Emittentin der Wandelschuldverschreibungen in einer solchen Jurisdiktion dazu verpflichtet wäre, einen Prospekt oder ein anderes Angebotsdokument in Bezug auf die Wandelschuldverschreibungen zu erstellen oder zu registrieren. Die Verteilung dieser Pressemitteilung und das Angebot und der Verkauf der Wandelschuldverschreibungen können in bestimmten Jurisdiktionen gesetzlichen Beschränkungen unterliegen. Personen, die diese Pressemitteilung lesen, sollten sich über diese Beschränkungen informieren und diese Beschränkungen einhalten. Diese Pressemitteilung ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren an Personen in Australien, Kanada, Japan oder den Vereinigten Staaten von Amerika (die "Vereinigten Staaten") oder einem anderen Land, in dem das Angebot oder die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung rechtswidrig ist. Die in dieser Pressemitteilung erwähnten Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in zuletzt geänderter Fassung (der "Securities Act") verkauft oder zum Verkauf angeboten werden, vorbehaltlich einschlägiger Ausnahmereglungen von den Registrierungserfordernissen nach dem Securities Act. Die in dieser Pressemitteilung erwähnten Wertpapiere dürfen nicht in Australien, Kanada oder Japan oder an oder für Rechnung von oder zugunsten von australischen, kanadischen oder japanischen Einwohnern nicht verkauft werden. Das Angebot und der Verkauf der in dieser Pressemitteilung erwähnten Wertpapiere ist nicht und wird nicht gemäß dem Securities Act oder den einschlägigen australischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzen registriert. Die Wertpapiere werden weder in den Vereinigten Staaten noch andernorts öffentlich angeboten. Diese Pressemitteilung ist eine Anzeige und kein Prospekt im Sinne der EU-Richtlinie 2003/71/EG des Europäischen Parlaments und der Kommission vom 4. November 2003 und deren Umsetzung in den einzelnen Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (die "Prospektrichtlinie"). In den einzelnen Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums, die die Prospektrichtlinie umgesetzt haben (die "Relevanten Mitgliedsstaaten"), wurde und wird kein öffentliches Angebot der Wandelschuldverschreibungen unterbreitet, das die Veröffentlichung eines Prospekts in einem Relevanten Mitgliedsstaat erfordern würde. Demzufolge dürfen die Wandelschuldverschreibungen in den Relevanten Mitgliedsstaaten ausschließlich angeboten werden:

(a) an Personen, die als qualifizierte Anleger in Sinne der Prospektrichtlinie gelten; (b) an weniger als 100 oder, in den Relevanten Mitgliedsstaaten, die die betreffende Vorschrift der Änderungsrichtlinie zur Prospektrichtlinie umgesetzt haben, 150 natürliche oder juristische Personen (mit Ausnahme von qualifizierten Anlegern wie in der Prospektrichtlinie definiert) vorbehaltlich der Einholung der vorherigen Zustimmung des oder der von der Gesellschaft für ein solches Angebot beauftragten Bank bzw. Banken; (c) bei Vorliegen anderer unter Artikel 3(2) der Prospektrichtlinie fallender Umstände,

vorausgesetzt, dass keines der oben unter (a) bis (c) erwähnten Angebote die Gesellschaft oder eine Bank zur Veröffentlichung eines Prospekts gemäß Artikel 3 der Prospektrichtlinie oder eines Nachtrags zum Prospekt gemäß Artikel 16 der Prospektrichtlinie erfordert. Im Sinne dieses Absatzes bedeutet die Formulierung "öffentliches Angebot der Wandelschuldverschreibungen" in einem der Relevanten Mitgliedsstaaten jede Mitteilung an Einzelpersonen oder Gesellschaften in jedweder Form und auf jedwede Weise, die ausreichende Informationen über die Angebotsbedingungen und die anzubietenden Wandelschuldverschreibungen enthält, um einen Anleger in die Lage zu versetzen, sich für den Kauf oder die Zeichnung der Wandelschuldverschreibungen zu entscheiden. Diese Verkaufsbeschränkung gilt zusätzlich zu jeglichen anderen Verkaufsbeschränkungen, die in diese Relevanten Mitgliedsstaaten gelten. Diese Mitteilung stellt kein öffentliches Angebot von Wertpapieren im Vereinigten Königreich dar. Dementsprechend richtet sich die Mitteilung nur an (i) Personen außerhalb des Vereinigten Königreichs oder (ii) qualifizierte Anleger, die unter Artikel 86(7) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 in der jeweils gültigen Fassung (nachfolgend "Order") fallen, hiervon eingeschlossen sind Gesellschaften, die von der Financial Services Authority überwacht werden, sowie Gesellschaften, die nicht von der Financial Services Authority überwacht werden, aber deren einziger Gesellschaftszweck die Investition in Wertpapiere ist und die unter die Definition des professionellen Anlegers gemäß Artikel 19(5) der Order fallen, sowie vermögende Personen, die unter Artikel 49(2)(a)-(d) der Order fallen.

Rückfragehinweis: Kati Pohl

Tel.: +49 30 25 34-13 40

E-Mail: Kati.Pohl@gsw.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
-------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen: GSW Immobilien AG Charlottenstr. 4 D-10969 Berlin Telefon: +49 30 68 99 99 0 FAX: +49 30 68 99 99 999 Email: kundenservice@gsw.de WWW: http://www.gsw.de Branche: Immobilien ISIN: DE000GSW1111 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt: Berlin, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu GSW Immobilien AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu GSW Immobilien AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

GSW Immobilien AG 77,00 0,00% GSW Immobilien AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 27 444,03 0,17%