20.02.2013 16:32:33

EANS-PVR: BAUER Aktiengesellschaft / Ver -2-

-1 of 2- 20 Feb 2013 15:01:00 UTC  DJ EANS-PVR: Bauer Aktiengesellschaft / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

=------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------

Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG (Finanz-/sonstige Instrumente)

Die nachstehend aufgeführten Aktionäre haben der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen, Deutschland (ISIN DE 0005168108) gemäß § 25a Abs. 1 WpHG am 18.02.2013 mitgeteilt:

-Der Stimmrechtsanteil von Dr.-Ing. Dr.-Ing. Karl Heinrich Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 41,68 % (7.139.888 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Maria Elisabeth Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 47,70 % (8.171.246 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Prof. Thomas Karl Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 32,64 % (5.591.220 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Florian Karl Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 47,30 % (8.103.606 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Martin Thomas Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 47,30 % (8.103.606 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Elisabeth Maria Teschemacher, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 42,15% (7.221.246 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Sonja Ursula Teschemacher, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 47,56% (8.147.346 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Tobias Christoph Teschemacher, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 47,56 % (8.147.346 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Ulrich Stephan Teschemacher, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 47,56 % (8.147.346 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 40,73 % (6.977.358 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Julia Chiara Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19 % (8.256.246 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Dr.-Ing. Johannes Karl Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG (MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

   February 20, 2013 10:01 ET (15:01 GMT)- - 10 01 AM EST 02-20-13

-2 of 2- 20 Feb 2013 15:01:00 UTC  DJ EANS-PVR: BAUER Aktiengesellschaft / Ver -2-
aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 39,77% (6.812.352 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Franziska Maria Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19 % (8.256.246 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Johannes Christoph Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19 % (8.256.246 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Stephanie Elisabeth Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19 % (8.256.246 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil von Wolfgang Karl Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19 % (8.256.246 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

-Der Stimmrechtsanteil der BAUER Stiftung, Schrobenhausen, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19% (8.256.246 Stimmrechten). Von diesem Stimmrechtsanteil wird nach § 25a WpHG aufgrund eines Poolvertrages unmittelbar ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19 % (8.256.146 Stimmrechten), nach § 25 WpHG ein Stimmrechtsanteil von 0% (0 Stimmrechten) und nach §§ 21, 22 Abs. 2 WpHG ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 48,19% (8.256.246 Stimmrechten) gehalten. Das sonstige Instrument nach § 25a WpHG wird fällig, wenn ein Mitglied des Poolvertrages Aktien an Dritte verkauft, und verfällt, wenn der Poolvertrag für den Meldepflichtigen endet.

Ende der Mitteilung euro adhoc =-------------------------------------------------------------------------------

(END) Dow Jones Newswires

   February 20, 2013 10:01 ET (15:01 GMT)- - 10 01 AM EST 02-20-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

SDAX 15 028,60 0,91%
CDAX 1 924,33 0,68%