20.02.2013 16:31:32

EANS-PVR: BAUER Aktiengesellschaft / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

=------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Die nachstehend aufgeführten Aktionäre haben der Bauer Aktiengesellschaft, Schrobenhausen, Deutschland (ISIN DE 0005168108) gemäß § 21 Abs. 1 i.V.m. § 22 Abs. 2 WpHG am 18.02.2013 mitgeteilt:

-Der Stimmrechtsanteil von Johannes Christoph Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19 % (8.256.246 Stimmrechte). Davon sind ihm 48,19% (8.256.246 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der BAUER Aktiengesellschaft jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihm dabei Stimmrechte zugerechnet: Karl Heinrich Bauer, Thomas Karl Bauer, Johannes Karl Bauer, Elisabeth Maria Teschemacher, Sebastian Christoph Bauer.

-Der Stimmrechtsanteil von Franziska Maria Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19 % (8.256.246 Stimmrechte). Davon sind ihr 48,19 % (8.256.246 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der BAUER Aktiengesellschaft jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet: Karl Heinrich Bauer, Thomas Karl Bauer, Johannes Karl Bauer, Elisabeth Maria Teschemacher, Sebastian Christoph Bauer.

-Der Stimmrechtsanteil von Stephanie Elisabeth Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19 % (8.256.246 Stimmrechte). Davon sind ihr 48,19 % (8.256.246 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der BAUER Aktiengesellschaft jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet: Karl Heinrich Bauer, Thomas Karl Bauer, Johannes Karl Bauer, Elisabeth Maria Teschemacher, Sebastian Christoph Bauer.

-Der Stimmrechtsanteil von Wolfgang Karl Bauer, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19 % (8.256.246 Stimmrechte). Davon sind ihm 48,19 % (8.256.246 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der BAUER Aktiengesellschaft jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihm dabei Stimmrechte zugerechnet: Karl Heinrich Bauer, Thomas Karl Bauer, Johannes Karl Bauer, Elisabeth Maria Teschemacher, Sebastian Christoph Bauer.

-Der Stimmrechtsanteil von Julia Chiara Bauer an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19 % (8.256.246 Stimmrechte). Davon sind ihr 48,19 % (8.256.246 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der BAUER Aktiengesellschaft jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet: Karl Heinrich Bauer, Thomas Karl Bauer, Johannes Karl Bauer, Elisabeth Maria Teschemacher, Sebastian Christoph Bauer.

-Der Stimmrechtsanteil der BAUER Stiftung, Schrobenhausen, Deutschland an der BAUER Aktiengesellschaft, Schrobenhausen hat am 16.02.2013 die Schwellen von 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25% und 30% überschritten und beträgt an diesem Tag 48,19 % (8.256.246 Stimmrechte). Davon sind der BAUER Stiftung 48,19 % (8.256.146 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen. Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der BAUER Aktiengesellschaft jeweils 3% oder mehr beträgt, werden der BAUER Stiftung dabei Stimmrechte zugerechnet: Karl Heinrich Bauer, Thomas Karl Bauer, Johannes Karl Bauer, Elisabeth Maria Teschemacher, Sebastian Christoph Bauer.

Ende der Mitteilung euro adhoc =-------------------------------------------------------------------------------

(END) Dow Jones Newswires

   February 20, 2013 10:00 ET (15:00 GMT)- - 10 00 AM EST 02-20-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

SDAX 15 022,90 0,87%
CDAX 1 923,48 0,64%