20.04.2016 17:00:48

Ehemaliger M&A-Chef der Deutschen Bank geht zu Credit Suisse

   Von Jenny Strasburg

   FRANKFURT (Dow Jones)-- Der ehemalige M&A-Chef der Deutschen Bank hat einen neuen Job. Henrik Aslaksen, der das Frankfurter Institut im Sommer nach 13 Jahren verlassen hatte, geht ins Investmentbanking von Credit Suisse, wo er für die Großkunden auf der ganzen Welt zuständig sein wird.

   Aslaksen wird seinen Job in London, der als "Head of Strategic Client Coverage" betitelt ist, nächste Woche antreten, wie aus einem Memorandum an die Mitarbeiter hervorgeht. Eine Sprecherin von Credit Suisse bestätigte den Inhalt des Schreibens.

   Die Deutsche Bank hat bisher noch keinen neuen Chef für das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (M&A) benannt. Personen, die dem Institut nahe stehen, erwarten aber bald eine entsprechende Ankündigung. Ein Sprecher wollte dies unmittelbar nicht kommentieren. Paul Stefanick hat den Posten seit Juni 2015 interimistisch inne, zusätzlich zu seinem Job als Chef des Corporate- und Investmentbankings für Amerika.

   Sowohl die Deutsche Bank als auch Credit Suisse machen derzeit tiefgreifende Restrukturierungen durch und streichen Stellen. Beide Banken haben das Investmentbanking und die Handelssparten neu ausgerichtet.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/DJN/mgo/bam

   (END) Dow Jones Newswires

   April 20, 2016 10:51 ET (14:51 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 51 AM EDT 04-20-16

Nachrichten zu Credit Suisse (CS)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Credit Suisse (CS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Credit Suisse (CS) 0,89 0,56% Credit Suisse (CS)
Deutsche Bank AG 19,32 1,91% Deutsche Bank AG