18.09.2014 15:46:18

Ekso(TM) schnitt in einer Vergleichsstudie zu Exoskeletten, die auf dem International Workshop on Wearable Robotics präsentiert wurde, am besten ab

Eine von den Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost finanzierte Studie hebt die Benutzerfreundlichkeit und die Anwendbarkeit auf eine hohe Patientenpopulation hervor 

RICHMOND, CA, 18. September 2014 (GLOBE NEWSWIRE) - Ekso Bionics Holdings, Inc. (OTCQB:EKSO), ein Hersteller von Roboter-Exoskeletten, hat heute mitgeteilt, dass die Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost aus Halle, Deutschland, ein führendes Zentrum im Bereich der Rehabilitationsforschung, heute auf dem International Workshop on Wearable Robotics (WeRob2014) in Baiona, Spanien, Daten veröffentlicht haben, die die Vorteile des Exoskeletts Ekso(TM) im Vergleich zu ReWalk und Cyberdyne hervorheben. Die Präsentation folgte auf die kürzliche Veröffentlichung eines Artikels über den Vergleich von Therapien mit den Exoskeletten ReWalk, Ekso und HAL von Dr. Jane Nitschke und Dr. Klaus Röhl, der im Journal Orthopädietechnik in Deutsch veröffentlicht wurde.

Die Präsentation zeigte die Vorteile von Ekso gegenüber anderen Roboter-Exoskeletten im klinischen Bereich, erwähnte die Leichtigkeit des Wechsels von Patient zu Patient mit Ekso, das Fehlen von Hautverletzungen bei Verwendung des Ekso Bionics(TM)-Geräts und den Betrieb der dazugehörigen Variable Assist(TM)-Software. 

"Ekso war für uns zu diesem Zeitpunkt die beste Wahl für die Reha-Therapie", sagte Dr. Nitschke. 

Die Veröffentlichung dieser Studie ist auch insofern relevant, da erst vor Kurzem vier Zentren in Deutschland das Roboter-Exoskelett von Ekso bestellt haben, nachdem sie Ekso GT und die Geräte von Mitbewerbern an ihren Patienten getestet hatten. BG Bergmannstrost, BG Tübingen, BG Duisburg und RKU Ulm haben kürzlich Ekso Bionics-Anzüge bestellt. Diese Zentren werden das Roboter-Exoskelett Ekso GT für das Gehtraining einsetzen. Das Gerät bietet auf einzigartige Weise Rehabilitation durch Gehtraining für Patienten mit vollständiger Querschnittslähmung, teilweiser Querschnittslähmung, für nicht- oder präambulante Personen sowie für Schlaganfallpatienten in Form variabler Unterstützung, und es bietet einen Modus für halbseitige Lähmung, den es in der Branche sonst nicht gibt. 

"Deutschland ist der ideale Markt für uns, da sich die Ärzte dort die Zeit nehmen, Systeme zu vergleichen, indem sie diese an ihren Patienten ausprobieren. Die Ärzte dort möchten keine Demonstration eines optimierten Pilots sehen, der die Systeme betreibt. Sie testen es lieber an verschiedenen Patienten mit unterschiedlichen Körpergrößen und Bedingungen aus. In diesem Anwendungsbereich gibt es zu diesem Zeitpunkt nichts Vergleichbares", sagte Nathan Harding, der Chief Executive Officer von Ekso Bionics. "Die Rehabilitation ist im Moment der wichtige Markt und unser Exoskelett-Angebot ist in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit und Eignung für eine große Zahl von Patienten einzigartig. Dies sind mit die Hauptgründe für die wachsende Nachfrage in jüngster Vergangenheit und die Auslieferung von 15 Systemen im Laufe des letzten Quartals", fügte er hinzu. 

Ekso Bionics entwirft, entwickelt und vermarktet Exoskelette, so genannte Roboteranzüge, die in einer Vielzahl von Bereichen wie Medizin, Militär, Industrie und Verbrauchermärkten zur Anwendung kommen. Exoskelette sind batteriebetriebene "Konfektions"-Roboteranzüge, die über der Kleidung angelegt werden und den Trägern ermöglichen, mehr Mobilität, Kraft und Ausdauer zu erlangen, als dies andernfalls möglich wäre. Das führende Produkt von Ekso Bionics, Ekso(TM), ist ein bionischer Anzug, der es Patienten mit inkompletter Lähmung der unteren Extremitäten ermöglicht, zu stehen und zu gehen. Ekso überwindet eine neue Hürde bei der Rehabilitation von Menschen, die mit den Folgen eines Schlaganfalls, einer Wirbelsäulenverletzung oder anderer neurologischer Erkrankungen leben müssen, die das Gehen beeinträchtigen. 

Über Ekso Bionics 

Seit 2005 ist Ekso Bionics als Pionier auf dem Gebiet der Roboter-Exoskelette, den so genannten Roboteranzügen, tätig, um die Kraft, Ausdauer und Mobilität von Menschen zu steigern. Das erste im Handel erhältliche Produkt des Unternehmens, genannt Ekso, hat bereits Tausenden von Menschen mit Lähmungen geholfen, Millionen Schritte zu gehen, die sie ohne Ekso nicht hätten gehen können. Durch die Entwicklung und Herstellung einer der fortschrittlichsten und innovativsten Lösungen für Menschen zur Steigerung menschlicher Fähigkeiten trägt Ekso Bionics dazu bei, die aktuellen physischen Beschränkungen neu zu überdenken und Bemerkenswertes zu erreichen.

Der Hauptsitz von Ekso Bionics befindet sich in Richmond, Kalifornien. Das Unternehmen ist an der OTCQB unter dem Symbol EKSO notiert. Weitere Informationen über Ekso Bionics finden Sie unter www.eksobionics.com. 

Facebook: www.facebook.com/eksobionics 

Twitter: @eksobionics 

YouTube: http://www.youtube.com/user/EksoBionics/ 

Zukunftsgerichtete Aussagen 

In dieser Pressemitteilung gemachte Aussagen, die keine historischen Fakten beschreiben, können "zukunftsgerichtete Aussagen" sein.  Solche zukunftsgerichteten Aussagen sind insbesondere Aussagen zu (i) den Plänen und Zielen des Managements hinsichtlich künftiger Geschäftstätigkeit, einschließlich Plänen oder Zielen bezüglich des Designs, der Entwicklung und der Vermarktung von Exoskeletten für Menschen, (ii) Prognosen bezüglich Erträgen (einschließlich Einnahmen/Verlusten), Gewinnen (einschließlich Gewinnen/Verlusten) je Anteil, Investitionsaufwendungen, Dividenden, der Kapitalstruktur oder anderer finanzieller Aspekte, (iii) der künftigen finanziellen Entwicklung des Unternehmen und (iv) den Annahmen, die den unter Punkt (i), (ii) oder (iii) oben genannten Aussagen zugrunde liegen oder mit diesen zusammenhängen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen dienen nicht dazu, tatsächliche Ergebnisse, Entwicklungen, Ereignisse oder Umstände vorherzusehen oder zu garantieren, und sie werden möglicherweise nicht realisiert, da sie auf den aktuellen Prognosen, Plänen, Zielen, Vermutungen, Erwartungen, Einschätzungen und Annahmen des Unternehmens basieren und einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten sowie anderen Einflüssen unterliegen, über die das Unternehmen zu einem großen Teil keine Kontrolle hat.  Aufgrund dieser Risiken und Unsicherheiten können tatsächliche Ergebnisse und der Zeitpunkt bestimmter Ereignisse und Umstände erheblich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen genannt werden. Zu den Faktoren, die die zukunftsgerichteten Aussagen beinflussen oder zu deren Ungenauigkeit beitragen können oder die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von erwarteten oder gewünschten Ergebnissen abweichen, zählen insbesondere die folgenden: das Unvermögen des Unternehmens, ausreichende finanzielle Mittel, ausreichend Zeit und genügend Ressourcen in Verbindung mit der Entwicklung unserer Produkte aufzubringen, die damit verbundenen unzureichenden Cashflows sowie die daraus resultierende Illiquidität, das Unvermögen des Unternehmens, seine Geschäftstätigkeit auszuweiten, signifikante staatliche Regulierungen für medizinische Geräte und das Gesundheitswesen, ein Mangel an Produktdiversifizierung, Volatilität bei den Preisen der Rohmaterialien des Unternehmens, bestehender oder erhöhter Wettbewerb, Ergebnisse von Schiedsverfahren und Rechtsstreitigkeiten, Aktienvolatilität und Illiquidität sowie das Unvermögen des Unternehmens, seine Geschäftspläne oder -strategien umzusetzen. Diese und andere Faktoren sind eingehend in den bei der SEC eingereichten Dokumenten des Unternehmens angegeben und beschrieben, darunter der Current Report des Unternehmens auf Formular 8-K/A, der am 31. März 2014 eingereicht wurde, sowie das letzte Formular 10-Q des Unternehmens, das am 8. August 2014 eingereicht wurde. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren. 

KONTAKT: Pressekontakt:

         Chantal Beaudry, Managing Director

         Telefon: 646-871-8480

         cbeaudry@lazarpartners.com

        

         Investorenkontakt:

         Lauren Glaser, Vice President

         Telefon: 646.378.2972

         lglaser@troutgroup.com

This announcement is distributed by Nasdaq OMX Corporate Solutions on behalf of NASDAQ OMX Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: Ekso Bionics via Globenewswire
HUG#1856860

Nachrichten zu Ekso Bionics Holdings Incmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Ekso Bionics Holdings Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!