26.03.2024 09:26:43

ENERGIE-BLOG/Weil fordert Brückenstrompreis und Senkung der Netzentgelte

Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland:

Weil fordert Brückenstrompreis und Senkung der Netzentgelte

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) macht sich erneut stark für die Einführung eines Brückenstrompreises für energieintensive Unternehmen und eine Senkung der Netzentgelte. "Für mich ist das Thema Brückenstrompreis nicht erledigt. Den Handlungsbedarf bestreitet eigentlich niemand", sagte Weil der Rheinischen Post. Deshalb müsse man noch mal "in Ruhe darüber reden, wie wir die Weichen anders stellen können". Zwar stimme es, dass sich die Preisentwicklung beruhigt habe, ergänzte Weil. "Aber im internationalen Vergleich ist bei uns Energie nach wie vor überdurchschnittlich teuer." Das sei vor allem für die deutsche Exportindustrie ein erheblicher Nachteil.

"Ich bin ein großer Anhänger eines Brückenstrompreises für Unternehmen, die besonders energieintensiv sind", betonte der SPD-Politiker. Er kritisierte, dass die Bundesregierung den Bundeszuschuss zu den Netznutzungsentgelten gestrichen hat. Dadurch sei Energie für die Verbraucher teurer geworden. Das müsse rasch korrigiert werden. Es sei nicht richtig, den Netzausbau über die Netzentgelte eins zu eins auf die Verbraucherpreise umzulegen. Das mache man auch nicht beim Straßenbau und bei der Schiene.

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/aat/hab

(END) Dow Jones Newswires

March 26, 2024 04:27 ET (08:27 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!