14.04.2023 13:37:00
|
Energieministerium arbeitet an gesetzlicher Basis für Pelletsreserve
Das Energieministerium arbeitet an einer
gesetzlichen Basis für eine Bevorratungspflicht für Holzpellets. Der
ÖVP-Bauernbund hatte kürzlich eine strategische Pelletsreserve
gefordert. "Wir sehen grundsätzlich alle Vorschläge zur Erhöhung der
Versorgungssicherheit positiv", hieß es aus dem Ministerium auf
APA-Anfrage. Dies betreffe auch die Bevorratung von Pellets. "Eine
entsprechende gesetzliche Basis dafür ist geplant."
Einen konkreten Zeitplan wollte das Energieministerium nicht nennen. Im türkis-grünen Regierungsprogramm 2020-2024 ist die "Verankerung einer Verpflichtung zur Pelletsbevorratung für Produzenten und Importeure im Rohstoffbevorratungsgesetz" vorgesehen. Zu klären sind laut Ministerium noch die europarechtlichen Voraussetzungen. Eine Bevorratungspflicht dürfe "jedenfalls nicht zu steigenden Preisen" für Konsumentinnen und Konsumenten führen.
cri/tpo
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!