14.04.2023 13:37:00

Energieministerium arbeitet an gesetzlicher Basis für Pelletsreserve

Das Energieministerium arbeitet an einer gesetzlichen Basis für eine Bevorratungspflicht für Holzpellets. Der ÖVP-Bauernbund hatte kürzlich eine strategische Pelletsreserve gefordert. "Wir sehen grundsätzlich alle Vorschläge zur Erhöhung der Versorgungssicherheit positiv", hieß es aus dem Ministerium auf APA-Anfrage. Dies betreffe auch die Bevorratung von Pellets. "Eine entsprechende gesetzliche Basis dafür ist geplant."

Einen konkreten Zeitplan wollte das Energieministerium nicht nennen. Im türkis-grünen Regierungsprogramm 2020-2024 ist die "Verankerung einer Verpflichtung zur Pelletsbevorratung für Produzenten und Importeure im Rohstoffbevorratungsgesetz" vorgesehen. Zu klären sind laut Ministerium noch die europarechtlichen Voraussetzungen. Eine Bevorratungspflicht dürfe "jedenfalls nicht zu steigenden Preisen" für Konsumentinnen und Konsumenten führen.

cri/tpo

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!