29.09.2016 17:36:40
|
Energieversorger Wemag erweitert Batteriespeicher in Schwerin
SCHWERIN (dpa-AFX) - Zwei Jahre nach Inbetriebnahme des bis dahin größten kommerziellen Batterieparks in Europa erweitert der Energieversorger Wemag in Schwerin die Anlage. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, beginnen am 5. Oktober die Arbeiten dafür. In einem Gebäude neben dem Batteriespeicherkraftwerk soll noch einmal eine ähnlich große Speicherkapazität installiert und die Leistung des Batterieparks auf 10 Megawatt verdoppelt werden.
Der bislang aus 25 000 Einzel-Akkus zusammengesetzte Speicher hilft, kurzfristige Frequenzschwankungen im Stromnetz auszugleichen und so die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Dafür sorgen bislang vor allem flexibel regelbare Gaskraftwerke. Doch der steigende Anteil des witterungsabhängigen Ökostroms aus Sonne und Wind erhöht den Regelungsbedarf. Schon im ersten Jahr hatte die Wemag nach eigenen Angaben die Betriebsziele und die kalkulierte Rendite von fünf Prozent erreicht. Die Anlage hatte etwa 6 Millionen Euro gekostet, 1,3 Millionen schoss der Bund zu./fp/DP/tos

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!