09.12.2015 12:51:40
|
EU-Kommission schlägt benutzerfreundliche Regeln für Online-Abos vor
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Internetnutzer sollen von 2017 an europaweit auf von ihnen abonnierte Videodienste zugreifen können. Die EU-Kommission legte am Mittwoch Pläne für ein Teilverbot des sogenanntes Geoblockings vor. Die Änderung soll verhindern, dass Internetnutzer von ihnen bezahlte Dienste auf Reisen oder im Urlaub nicht nutzen können.
Wer heute zum Beispiel ein Abonnement für Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga hat, wird in der Regel über eine technische Barriere daran gehindert, vom Ausland aus darauf zuzugreifen. Die Anbieter wollen so Klagen wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen verhindern.
Die EU-Kommission ist allerdings der Ansicht, dass rechtlich nichts dagegen spricht, dass registrierte Nutzer von Online-Diensten bei zeitlich befristeten Auslandsreisen auf in ihrem Heimatland angebotene Medien zugreifen.
Mit der neuen Verordnung werde man den EU-Bürgern "den rechtmäßigen Zugang zu Inhalten und deren rechtmäßige Nutzung erleichtern", erklärte der für Digitalwirtschaft zuständige EU-Kommissar, Günther Oettinger./aha/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!