18.12.2023 16:55:00

Eurogruppen-Chef Donohoe traf Brunner und Holzmann in Wien

Eurogruppen-Chef Paschal Donohoe war am Montag zu einem Arbeitsbesuch in Wien und hat bilaterale Gespräche mit Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) und OeNB-Gouverneur Robert Holzmann geführt. Bei dem Gespräch zwischen Donohoe und Brunner ging es vor allem um die Reform der Fiskalregeln, den digitalen Euro und die Kapitalmarktunion.

Bei der Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts zur Überwachung der nationalen Finanzen sei man "kurz vor einer Einigung, auch wenn noch einiges zu tun" sei, sagte Donohoe nach dem Gespräch mit dem österreichischen Finanzminister am Freitagnachmittag vor Journalisten. "Exzessive Defizite dürfen nicht relativiert und entschuldigt werden", ergänzte Brunner. Man brauche "wirksame und realistische Regeln" für den Stabilitäts- und Wachstumspakt, die zu einem geringeren Budgetdefiziten und Schuldenständen führen, aber auch Zukunftsinvestitionen erlauben.

Beim Thema digitaler Euro sieht Brunner weiterhin "viele offene Fragen" und bekräftigte erneut, dass dieser nur eine Ergänzung zum Bargeld und den bisherigen Zahlungsalternativen sein kann. "Der Mehrwert ist noch nicht so dargestellt, dass wir überzeugt sind", so der heimische Finanzminister. Die Vorteile müsse für die Bürgerinnen und Bürgerinnen "klar verständlich sein" und der digitale Euro dürfe nicht zu einer Konkurrenz der Europäischen Zentralbank (EZB) mit den Geschäftsbanken führen. Der Eurogruppen-Chef bestätigte die Wichtigkeit von Bargeld in der Eurozone und betonte, dass der digitale Euro nicht den Platz von Bargeld einnehmen werde.

Am Dienstag reist Donohoe nach Bratislava und trifft den slowakischen Finanzminister Ladislav Kamenick? zu einem Arbeitsgespräch.

cri/cgh

APA
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!