19.01.2015 17:24:33
|
fair-news.de/Stellungnahme von QTrade zur Entscheidung der Schweizer Nationalbank
München, 16.01.2015
Am 15. Januar 2015 gab die Schweizer Nationalbank (SNB) eine folgenschwere Entscheidung bekannt. Der Mindestwechselkurs des Franken zum Euro, welcher über Jahre hinweg bei 1,20 Franken für einen Euro konstant gehalten wurde, wurde überraschend aufgelöst. Die Devisen- und Aktienmärkte reagierten mit starken Schwankungen.
Die Folgen der Entscheidung waren, dass der Franken kurzfristig um über 35 Prozent zum Euro aufwertete. Trotz kurzfristiger Erholung, notieren Franken und Euro mittlerweile unter Parität, was nach wie vor einer Aufwertung des Franken um 17,5 Prozent entspricht.
Die schnellen Bewegungen an den Devisenmärkten wurden manchen Unternehmen leider zum Verhängnis. Banken, Hedge Funds und Broker meldeten Verluste von teilweise bis zu 225 Millionen US-Dollar (195 Mio. Euro).
Nicht so bei QTrade und seinen Partnerbrokern! Sowohl QTrade als auch die Geschäftspartner haben die Schwankungen im Franken und an den anderen Märkten exzellent überstanden. Es gab keinerlei Beeinträchtigungen des regulatorischen Eigenkapitals. Auch alle Kundenaufträge konnten abgearbeitet werden, der Support war ständig erreichbar und Ein- als auch Auszahlungen wurden wie immer zeitnah gebucht.
Peter Müller, Geschäftsführer von QTrade sagte hierzu: "Der 15. Januar war ein Schicksalstag für die Finanzbranche. Es zeigte sich klar, dass die Schweizer Nationalbank ihre Transparenz aufgegeben hat und sogar massive Verluste im Milliardenbereich in Kauf nahm, um sich vom Euro abzukoppeln. Ich bin sehr zufrieden, dass unser Unternehmen diese Schicksalsentscheidung ausgezeichnet überstanden hat. Der Grund warum wir so gut durch die Marktschwankungen gekommen sind, war vorausschauende Planung. In den vergangenen Jahren wurden regelmäßig Stresstests durchgeführt. Durch diese Simulationen konnten Risiken systematisch identifiziert und beseitigt werden."
Es soll abschließend darauf verwiesen werden, dass sowohl QTrade (Regulierung deutsche BaFin) als auch die Partnerbroker (Regulierung englische FCA) jeweils einer der strengsten Aufsichtsbehörden der Welt unterstehen. Zudem ist QTrade Mitglied im Entschädigungsfonds der Wertpapierhandelsunternemen (EdW).
QTrade ist ein international tätiger CFD- und Forex Broker, der als solcher Geschäfte vermittelt. Das Unternehmen ist Inhaberin der Erlaubnis nach §32 Kreditwesengesetz (KWG) für die Anlagevermittlung gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG und die Abschlussvermittlung gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 2 KWG. Im Gegensatz zu den meisten anderen Konkurrenten haben wir unseren Sitz in Deutschland (München). Testen Sie uns und unsere Plattformen noch heute unter www.qtrade.de!
+++ Kontakt: QTrade GmbH Landshuter Allee 8 - 10 80637 München Deutschland
+++ Pressekontakt: A.Nitzsche presse@qtrade.de
+++ Homepage: https://qtrade.de
+++ Unternehmensinfo: QTrade ist ein international tätiger CFD- und Forex Broker, der als solcher Geschäfte vermittelt. Das Unternehmen ist Inhaberin der Erlaubnis nach §32 Kreditwesengesetz (KWG) für die Anlagevermittlung gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG und die Abschlussvermittlung gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 2 KWG. Im Gegensatz zu den meisten anderen Konkurrenten haben wir unseren Sitz in Deutschland (München). Testen Sie uns und unsere Plattformen noch heute unter www.qtrade.de!
+++ fair-NEWS-Artikel: http://www.fair-news.de/Stellungnahme-970376.html (END) Dow Jones Newswires
January 19, 2015 10:54 ET (15:54 GMT)- - 10 54 AM EST 01-19-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!