Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Formel 1 |
22.09.2025 11:27:00
|
Ferrari-Aktie mit Verlusten: Spannungen nach Missachtung der Teamorder durch Hamilton
Worüber sich Leclerc so aufregte
Leclerc hatte - auf Geheiß des Ferrari-Kommandostandes vorher im Rennen - Hamilton vorbeigelassen. Der siebenmalige Weltmeister, der noch immer irgendwie mit seinem neuen Team zu fremdeln scheint, hatte zu dem Zeitpunkt einen Reifenvorteil. Der Platztausch brachte aber sonst nichts, also sollte Hamilton Leclerc in der letzten Runde des Großen Preises von Aserbaidschan wieder passieren lassen. Das ist ein übliches Prozedere innerhalb von Rennställen.
Nur ließ Hamilton Leclerc nicht wieder vorbei. Er kam als Achter ins Ziel. Leclerc, der in der Qualifikation mit seinem Ferrari in der Streckenbegrenzung gelandet war, als Neunter. In der Teamwertung zog Mercedes mit vier Punkten mehr vorbei, von hinten drängt Red Bull. An der Spitze liegt mit riesigem Vorsprung Titelverteidiger McLaren.
Urteil aus der Heimat: "Fortwährendes Desaster"
Er sei vom Gas gegangen, habe es aber falsch eingeschätzt, sagte Hamilton: "Ich werde mich bei Charles entschuldigen." Tags zuvor hatte er allerdings auch schon die Reifenstrategie des Rennstalls kritisiert, nachdem er nicht in die Runde der besten Zehn in der Qualifikation eingezogen war.
In der italienischen Heimat von Ferrari hagelt es Kritik und Spott. Aus dem erhofften "fortwährendem Kampf" gegen McLaren, Red Bull und Mercedes bis zum Schluss sei ein "fortwährendes Desaster" geworden, schrieb der "Corriere della Sera" und erklärte mit Blick auf das berühmte Pferd im Wappen der Marke: "Denn es scheint, als würde das Unglück für das arme, angeschlagene Cavallino kein Ende nehmen."
Ferrari-Aktien verlieren in Mailand zeitweise 1,30 Prozent auf 402,20 Euro.
/jmx/DP/zb
BAKU (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schließt im Minus (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
17.10.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX in Rot (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel: DAX schwächelt am Mittag (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 sackt mittags ab (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
17.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
16.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
16.10.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 341,80 | 1,97% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,44 | 2,43% |
|