19.03.2023 20:07:38
|
Finanzmarktaufsicht genehmigt Zusammenschluss Übernahme der CS durch UBS
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) hat die Übernahme der strauchelnden Credit Suisse (Credit Suisse (CS)) durch die UBS genehmigt. Die Finma begrüße die Übernahmelösung sowie die vom Bund und der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ergriffenen Maßnahmen, teilte die Behörde am Sonntagabend mit.
Die Übernahme führe zu einer größeren Bank. Dafür sehe die bestehende Regulierung höhere Kapitalpolster vor. Die Finma werde für deren Aufbau angemessene Übergangsfristen gewähren, heißt es in der Mitteilung.
Die Finma werde die Transaktion und auch die Einhaltung aller aufsichtsrechtlichen Anforderungen sehr eng überwachen. Außerdem werde sie sich laufend mit den nationalen und internationalen Behörden wie der US Federal Reserve und der britischen Prudential Regulatory Authority abstimmen.
Laut der Mitteilung stehen nach der Übernahme der CS durch die UBS sämtliche Dienstleistungen der Banken "ununterbrochen zur Verfügung". Sämtliche Geschäftsaktivitäten der Banken könnten uneingeschränkt fortgeführt werden.
Damit bleibe auch der Schutz der Einlegerinnen und Einleger gewahrt und die Depots, Konten und sonstigen Dienstleistungen wie Schalter, Automaten, E-Banking, Debit- und Kreditkarten blieben ebenfalls in gewohnter Weise zugänglich.
Bei der Credit Suisse habe die Gefahr einer Zahlungsunfähigkeit bestanden, auch wenn die Bank weiterhin solvent gewesen sei, heißt es weiter. "Die Behörden mussten Maßnahmen ergreifen, um schweren Schaden für den Schweizer und internationalen Finanzmarkt abzuwenden", so die Finma./tv/tp/AWP/nas
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
06:00 |
UBS offers sabbatical perk to former Credit Suisse staff only (Financial Times) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI sackt ab (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Zürich: SPI beginnt die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI beendet die Mittwochssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Letztendlich Gewinne im SPI (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
11.02.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | UBS Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.02.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Credit Suisse (CS) | 0,89 | 0,56% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|