Anleger fliehen aus Banken |
10.03.2023 22:28:00
|
First Republic Bank-Aktie zweistellig im Minus: Bankenbeben nach Silvergate & SVB drückt weiterhin auf New Yorker Börse
• SVB mit Kapitalerhöhung
• Bankenbeben bereits am Donnerstag gestartet
Hiobsbotschaften um US-Banken reißen nicht ab
Offenbar ist am Freitag die First Republic Bank ins Visier von Hedgefonds geraten, berichten Medien wie CNBC. Die Aktie büßte an der NYSE 14,84 Prozent auf 81,76 US-Dollar ein.
SVB Financial, Muttergesellschaft der Silicon Valley Bank, kündigte zudem eine Kapitalerhöhung an, die aber scheiterte - die Bank wurde unter staatliche Kontrolle gestellt. Die Verluste der SVB werfen die Frage auf, wie viel die Wertpapiere, die die Banken halten, wert sind, wenn sie verkaufen müssen. Mit steigenden Renditen ist es schwieriger geworden, die Bestände zu halten. Das könnte auch andere Banken dazu zwingen, ihre Wertpapiere zu verkaufen oder Zinsen für die Kunden zu erhöhen, was wiederum die Nettozinsmargen beeinträchtigt. Die SVB-Aktie war derweil vom Handel ausgesetzt.
Anleger trennen sich vermehrt von Bankaktien
Gleich zwei Nachrichten aus der Finanzwelt schockten die Anleger bereits am Donnerstag: Der auf kleine und mittlere Tech- und Biotech-Unternehmen spezialisierte Finanzierer SVB Financial stockt sein Kapital auf. Zudem kündigte das Unternehmen für das erste Quartal einen Milliardenverlust an. Dessen Aktien verloren an der NYSE 60 Prozent.
Zudem zwingt die Krise am Markt für Digitalwährungen wie Bitcoin und Ether mit dem Finanzkonzern Silvergate Capital ein weiteres Schwergewicht der Branche in die Knie. Die Kryptobank gab bekannt, ihren Betrieb einzustellen und freiwillig die geordnete eigene Abwicklung einzuleiten. Die Papiere von Silvergate Capital brachen an der NYSE außerhalb der bekannten Indizes um 42 Prozent ein.
Silvergate und SVB "sind in der Tat Opfer desselben Phänomens, da die Straffung der US-Geldpolitik den Schaum aus den Teilen der Wirtschaft mit den meisten Überschüssen abschöpft - und es ist schwer, mehr Überschüsse zu finden als in Krypto- und Tech-Startups", sagte Analyst Adam Crisafulli von Vital Knowledge.
Redaktion finanzen.at / dpa-AFX
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bankmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
First Republic Bank | 0,01 | -54,55% | |
Silvergate Capital | 0,30 | 20,00% | |
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |