22.07.2013 18:02:58

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Gedenken in Norwegen

Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Jahrestag der Morde von Oslo und Utøya:

In würdigem Gedenken hat Norwegen auch den zweiten Jahrestag der Terrorbombe von Oslo und des Massakers von Utøya vorbildlich begangen. Mit seinem Appell für das Festhalten an den Werten der offenen Gesellschaft fand Ministerpräsident Stoltenberg wieder einmal die richtigen Worte. Doch noch fehlt eine Dimension in der Aufarbeitung: Die Frage, wie ein scheinbar völlig normaler junger Norweger zu einem rechtsradikalen Massenmörder werden konnte, wartet auf ihre Antwort. Anders Breivik sitzt für den Rest seines Lebens hinter Gittern. Doch das hasserfüllte Umfeld, das ihn formte, existiert weiterhin. Die Toleranz, die Stoltenberg und Gleichgesinnte predigen, wird erst dann zur Kraft, wenn sie nicht nur Gedenktage prägt, sondern auch den Umgang mit Roma-Bettlern oder Flüchtlingskindern im ganz normalen Alltag.

Originaltext: Frankfurter Rundschau Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/10349 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2

Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Kira Frenk Telefon: 069/2199-3386

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!