10.03.2017 18:41:55
|
Frankfurter Rundschau: Schulz-Effekt in grün
Frankfurt (ots) - Nun ist das, was Göring-Eckardt und Özdemir da
vorstellten, kein durch und durch linkes Programm, das auch wieder
nicht. Aber es enthält immerhin einige Elemente, die es selbst der
Linkspartei erleichtern könnten, ein rot-rot-grünes Bündnis
einzugehen. Zum Beispiel in der Familienpolitik. Und dass die
"Öko-Partei" ansonsten vor allem auf Umweltthemen setzt, könnte
ebenfalls nützlich sein für eine politische Wende. Hier sind SPD und
Linke nicht gerade bärenstark - Beispiel Kohle - und könnten ein
Korrektiv in einer Koalition gut gebrauchen. So hat also der
Schulz-Effekt auch seine grünen Seiten, und das ist gut so. Der bis
dato schwarz-grüne Cem Özdemir muss nur noch zeigen, dass er für die
Wende überzeugend eintreten kann.
OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Ressort Politik Telefon: 069/2199-3222

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!