21.05.2013 16:47:58
|
Frankfurter Rundschau: Zum Jubiläum der SPD:
Frankfurt (ots) - Dass die SPD von diesen massiven Fehlleistungen
kaum profitiert, kann nicht nur an der populären CDU-Bundeskanzlerin
liegen. Manchmal erweist sich eine große Geschichte auch als Last. So
hat die SPD bis an die Grenze der Selbstverleugnung zehn Jahre lang
mit ihren eigenen Arbeitsmarkt- und Rentenreformen gehadert. Statt
pragmatisch jene Entwicklungen - wie die Ausweitung der Leiharbeit
zulasten der regulären Beschäftigung - zu korrigieren, die bei der
Verabschiedung der Gesetze nicht vorhergesehen wurden und an jenen
festzuhalten, die sich - wie die Rente mit 67 angesichts der
demografischen Entwicklung und einer kräftig steigenden
Beschäftigungsquote der Älteren - als vorausschauend erweisen, haben
die Genossen einen Glaubenskrieg geführt.
Originaltext: Frankfurter Rundschau Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/10349 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Kira Frenk Telefon: 069/2199-3386
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!