SPI-Kursentwicklung |
21.02.2025 09:30:35
|
Freitagshandel in Zürich: SPI zum Start freundlich
Der SPI tendiert im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,06 Prozent fester bei 17 004,04 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,278 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,271 Prozent fester bei 17 039,74 Punkten in den Freitagshandel, nach 16 993,75 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 17 039,74 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 17 004,04 Punkten verzeichnete.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche sank der SPI bereits um 0,245 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.01.2025, wies der SPI einen Stand von 16 154,11 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 21.11.2024, erreichte der SPI einen Stand von 15 423,02 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.02.2024, wurde der SPI mit 14 913,69 Punkten berechnet.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,57 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17 164,02 Punkten. Bei 15 453,24 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im SPI aktuell
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit HOCHDORF (+ 27,56 Prozent auf 0,90 CHF), Medartis (+ 3,83 Prozent auf 76,00 CHF), Meyer Burger Technology (+ 3,82 Prozent auf 1,85 CHF), MCH (+ 2,70 Prozent auf 3,80 CHF) und Sika (+ 2,54 Prozent auf 241,80 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Evolva (-4,38 Prozent auf 1,20 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-3,70 Prozent auf 0,26 CHF), Implenia (-1,99 Prozent auf 36,90 CHF), IVF HARTMANN (-1,44 Prozent auf 137,00 CHF) und AEVIS VICTORIA SA (-1,42 Prozent auf 13,90 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SPI
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 2 188 913 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 266,934 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,54 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,80 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
21.02.25 |
Roche entwickelt innovative Sequenzierungsmethode für Forschung und Medizin - Aktie steigt (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Optimismus in Zürich: SPI am Nachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Freitagmittag Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
21.02.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel hätte eine Investition in Roche von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI zum Start freundlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI beendet die Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Zürich: SPI notiert seitwärts (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Donnerstagmittag stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
AEVIS VICTORIA SA | 11,08 | 0,00% |
|
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
HOCHDORF AG | 94,80 | -14,90% |
|
Implenia AG | 25,90 | -1,07% |
|
IVF HARTMANN AG | 136,00 | -1,45% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% |
|
MCH | 20,50 | -5,96% |
|
Medartis Holding AG | 74,90 | 3,03% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 155,74 | 0,95% |