Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Blick 04.09.2025 09:29:14

Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SPI zum Handelsstart steigen

Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SPI zum Handelsstart steigen

Am Donnerstag bewegt sich der SPI um 09:12 Uhr via SIX 0,55 Prozent fester bei 16 983,27 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,126 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,320 Prozent auf 16 944,30 Punkte an der Kurstafel, nach 16 890,31 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 16 944,30 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 16 983,27 Punkten verzeichnete.

SPI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang einen Gewinn von 0,300 Prozent. Der SPI wies vor einem Monat, am 04.08.2025, einen Stand von 16 486,77 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 04.06.2025, stand der SPI noch bei 16 942,58 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2024, erreichte der SPI einen Stand von 16 161,64 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,44 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17 386,61 Punkte. Bei 14 361,69 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im SPI

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit Barry Callebaut (+ 2,47 Prozent auf 1 122,00 CHF), Ascom (+ 2,33 Prozent auf 4,40 CHF), Phoenix Mecano (+ 1,93 Prozent auf 423,00 CHF), Lindt (+ 1,77 Prozent auf 12 660,00 CHF) und Komax (+ 1,70 Prozent auf 83,60 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Cicor Technologies (-4,07 Prozent auf 165,00 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-1,09 Prozent auf 8,14 CHF), COSMO Pharmaceuticals (-0,92 Prozent auf 64,40 CHF), Private Equity (-0,74 Prozent auf 67,00 CHF) und Swissquote (-0,68 Prozent auf 511,00 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SPI

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 196 551 Aktien gehandelt. Mit 234,650 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,26 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 59,98 -0,53% ABB (Asea Brown Boveri)
Ascom 4,18 0,72% Ascom
Barry Callebaut AG (N) 1 213,00 -0,08% Barry Callebaut AG (N)
Cicor Technologies Ltd. 196,50 3,69% Cicor Technologies Ltd.
COSMO Pharmaceuticals N.V. 70,50 -2,08% COSMO Pharmaceuticals N.V.
Komax AG 83,20 -1,42% Komax AG
Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli) 13 200,00 -1,86% Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli)
Logitech S.A. 94,40 -0,67% Logitech S.A.
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. 9,52 0,11% Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.
OC Oerlikon Corporation AG 3,08 -1,35% OC Oerlikon Corporation AG
Phoenix Mecano AG 446,00 -1,11% Phoenix Mecano AG
Private Equity Holding AG 68,00 0,74% Private Equity Holding AG
Relief Therapeutics Holding AG 3,06 2,86% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 294,80 0,27% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Swissquote AG (N) 563,00 -0,88% Swissquote AG (N)

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 740,17 0,18%