VAT Aktie
WKN DE: A2AGGY / ISIN: CH0311864901
Index-Performance |
26.09.2025 12:27:07
|
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Freitagmittag mit Gewinnen
Am Freitag springt der SPI um 12:09 Uhr via SIX um 0,17 Prozent auf 16 511,29 Punkte an. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,125 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,045 Prozent auf 16 475,66 Punkte an der Kurstafel, nach 16 483,08 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16 568,34 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16 475,66 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Verluste von 1,87 Prozent. Vor einem Monat, am 26.08.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16 896,19 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 26.06.2025, stand der SPI bei 16 462,13 Punkten. Der SPI notierte noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, bei 16 276,92 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 6,40 Prozent. Der SPI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 386,61 Punkten. 14 361,69 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
SPI-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Santhera Pharmaceuticals (+ 3,85 Prozent auf 10,78 CHF), Klingelnberg (+ 3,85 Prozent auf 12,15 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 2,34 Prozent auf 0,20 CHF), Landis+Gyr (Landis Gyr) (+ 2,22 Prozent auf 69,10 CHF) und Swiss Re (+ 1,48 Prozent auf 144,25 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen GAM (-13,21 Prozent auf 0,12 CHF), VAT (-7,36 Prozent auf 314,70 CHF), Rieter (-5,86 Prozent auf 6,59 CHF), Comet (-5,11 Prozent auf 194,90 CHF) und Xlife Sciences (-4,76 Prozent auf 20,00 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Idorsia-Aktie. 1 009 173 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 233,006 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Mit 9,60 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu VATmehr Nachrichten
26.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SLI präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SPI aktuell: SPI am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Freitagmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel: SLI am Freitagmittag freundlich (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI legt zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu VATmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Comet Holding AG | 217,00 | -0,46% |
|
dormakaba Holding AG | 758,00 | 0,00% |
|
GAM AG | 0,13 | -3,86% |
|
Idorsia AG | 3,84 | -0,36% |
|
Klingelnberg AG | 12,20 | -6,87% |
|
Landis+Gyr (Landis Gyr) | 72,70 | 0,83% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 2,88 | -4,13% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,14 | 3,29% |
|
Rieter AG (N) | 7,25 | -16,86% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 285,40 | -2,26% |
|
Santhera Pharmaceuticals AG | 11,56 | -0,17% |
|
Swiss Re AG | 155,55 | 2,17% |
|
VAT | 361,10 | -1,77% |
|
Xlife Sciences AG | 20,00 | -4,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 530,92 | 0,29% |