Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
| STOXX 50-Entwicklung |
07.07.2025 12:27:09
|
Freundlicher Handel: STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester
Am Montag notiert der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0,09 Prozent höher bei 4 469,02 Punkten. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0,043 Prozent tiefer bei 4 462,89 Punkten, nach 4 464,80 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Montag bei 4 454,50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 471,88 Punkten erreichte.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, bei 4 589,76 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.04.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4 026,88 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, einen Stand von 4 520,36 Punkten auf.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 3,00 Prozent zu. Bei 4 826,72 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 921,71 Punkte.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Rolls-Royce (+ 1,64 Prozent auf 9,78 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,51 Prozent auf 566,20 EUR), Allianz (+ 1,43 Prozent auf 346,60 EUR), SAP SE (+ 1,41 Prozent auf 259,10 EUR) und RELX (+ 1,05 Prozent auf 39,40 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen BP (-1,99 Prozent auf 3,72 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,73 Prozent auf 49,72 EUR), Roche (-0,65 Prozent auf 258,30 CHF), Enel (-0,65 Prozent auf 8,12 EUR) und Nestlé (-0,61 Prozent auf 78,79 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf
Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 5 636 663 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 298,063 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,38 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,65 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
10.11.25 |
DAX 40-Papier Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
| 16.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 357,20 | 1,16% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,32 | 2,03% |
|
| Enel S.p.A. | 8,91 | 0,42% |
|
| HSBC Holdings plc | 12,58 | 2,95% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,79 | 3,27% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -0,41% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 544,80 | 1,60% |
|
| National Grid plc | 13,40 | 2,29% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 85,44 | -0,21% |
|
| RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 36,18 | -0,66% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 278,90 | 3,91% |
|
| Rolls-Royce Plc | 13,38 | 2,45% |
|
| SAP SE | 217,35 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 781,32 | 1,57% |