13.10.2015 19:35:47
|
Gabriel: Deutschland und Europa können keine Zugbrücke hochziehen
BERLIN (Dow Jones)--Vizekanzler Sigmar Gabriel hat vor dem Glauben gewarnt, dass sich Deutschland vor dem Strom der Flüchtlinge abschotten kann. "Es gibt um Deutschland und Europa keine Zugbrücke, die wir hochziehen können", sagte Gabriel am Dienstag in Berlin. Auf einem Kongress der Maschinen- und Anlagenbauer sprach sich der SPD-Chef jedoch dafür aus, über die Aufnahmefähigkeit Deutschlands und die Grenzen von Zuwanderung zu reden.
"Ich glaube, dass solche Tabuzonen uns nicht weiterbringen", betonte der Wirtschaftsminister. Die demokratischen Parteien müssten die Menschen anhören, sonst "werden sich die Menschen den falschen Leuten zuwenden". Anders als Kanzlerin Angela Merkel (CDU) plädieren Gabriel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier dafür, dass eine unbegrenzte Zuwanderung dauerhaft nicht zu stemmen sei. "Wir können nicht dauerhaft in jedem Jahr mehr als eine Million Flüchtlinge aufnehmen und integrieren", schrieben die beiden SPD-Politiker jüngst in einer gemeinsamen Erklärung.
Die SPD will den Ansturm der Flüchtlinge vor allem dadurch verkleinern, dass die Nachbarländer des vom Bürgerkrieg geplagten Syriens mehr Hilfe und Geld bekommen. Gabriel sieht auch die EU-Partner in der Pflicht, mehr Asylbewerber aufzunehmen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/brb
(END) Dow Jones Newswires
October 13, 2015 13:05 ET (17:05 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 05 PM EDT 10-13-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!