23.06.2014 18:34:47
|
Gabriel fürchtet keinen Ansturm auf 'Rente mit 63'
BERLIN (dpa-AFX) - Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) hält die Sorgen der Wirtschaft für unbegründet, dass es zu einem Ansturm auf die abschlagsfreie Rente mit 63 kommt und damit zu Engpässen bei Facharbeitern. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) verschweige, dass viele Betroffene ohnehin früher in Rente gegangen wären - aber mit massiven Abschlägen, sagte der Wirtschaftsminister am Montag nach einem Treffen mit dem Präsidium des Arbeitgeberverbandes BDA in Berlin.
Gabriel betonte, es gebe keine "Rente mit 63", sondern lediglich eine Rente nach 45 Versicherungsjahren, die man ab 63 ohne Abzüge antreten könne. BDA-Präsident Ingo Kramer betonte dagegen, nach der schwierigen Einführung der "Rente mit 67" habe sich die Bevölkerung darauf eingestellt, dass dieser Weg notwendig sei. Mit der abschlagsfreien Rente mit 63 könne nun ein Großteil der Bevölkerung den Eindruck gewinnen, dass es auch ohne ein späteres Renteneintrittsalter gehe. Es müssten aber mehr Menschen länger in Arbeit gehalten werden./sl/DP/jsl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!