19.01.2015 12:42:58
|
Gemeinsame Pressemitteilung: Umsetzungsstrategie für entbürokratisierte Pflegedokumentation online / Dokumentation in der Pflege wird deutlich erleichtert
Anhand des Dokumentes wird die gewaltige Dimension dieses Vorhabens deutlich - die erforderlichen Strukturen, die wissenschaftliche Begleitung und das Zusammenwirken von den Einrichtungen über die Landes- bis zur Bundesebene. Interessierte können sich ein konkretes Bild davon machen, was für die kommende Monate alles geplant ist: Beispielsweise sollen von den knapp 25.000 Pflegediensten und -einrichtungen in Deutschland mindestens 25 Prozent, also 6.175, für eine Teilnahme gewonnen werden, sich aktiv an der "Abspeckung" der Bürokratisierung zu beteiligen. Knapp 650 Multiplikatoren werden, nachdem sie selbst einen Lehrgang durchlaufen haben, ab diesem Jahr dafür verantwortlich sein, Schulungen durchzuführen, Konzepte zu entwickeln und zu koordinieren sowie juristische Aspekte zu erläutern - alles vor dem Hintergrund, die Zielvorgaben zu erreichen.
"Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass es sich hier um ein Mammutprojekt handelt. Deshalb haben wir hierfür eine Expertise erstellen lassen, um eine gemeinsame Grundlage zur sofortigen Umsetzung in die Praxis zu haben und bei Aufnahme der Arbeit seitens des Projektbüros unverzüglich gemeinsam mit der Umsetzung beginnen zu können", erklären Dr. Monika Kücking, Leiterin der Abteilung Gesundheit beim GKV-SV, Bernd Tews, bpa-Geschäftsführer, und BAGFW-Geschäftsführer Gerhard Timm gemeinsam.
OTS: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. newsroom: http://www.presseportal.de/pm/17920 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_17920.rss2
Pressekontakt: Kontakte für Rückfragen: GKV-Spitzenverband, Pressesprecher Florian Lanz, presse@gkv-spitzenverband.de, Tel. 030/20 62 88 42 00, www.gkv-spitzenverband.de; Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Geschäftsführer Bernd Tews, presse@bpa.de; Tel. 030/30 87 88 60, www.bpa.de; Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW), Geschäftsführer Gerhard Timm, Gerhard.Timm@bag-wohlfahrt.de, Tel. 030/24 08 91 29, www.bagfw.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!