Richemont Aktie

Richemont für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50-Marktbericht 13.11.2023 17:57:12

Gewinne in Europa: STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester

Gewinne in Europa: STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester

Der STOXX 50 erhöhte sich im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 0,67 Prozent auf 3 893,48 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,407 Prozent stärker bei 3 883,18 Punkten in den Handel, nach 3 867,43 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 3 903,69 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 874,59 Zählern.

So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 13.10.2023, wies der STOXX 50 3 942,62 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 11.08.2023, den Wert von 3 973,51 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 11.11.2022, bei 3 659,65 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2023 bereits um 5,64 Prozent. Bei 4 089,95 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 658,90 Zähler.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell BAT (+ 2,64 Prozent auf 25,43 GBP), Siemens (+ 1,61 Prozent auf 132,90 EUR), AstraZeneca (+ 1,57 Prozent auf 102,48 GBP), HSBC (+ 1,45 Prozent auf 6,08 GBP) und BP (+ 1,43 Prozent auf 4,85 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Richemont (-1,97 Prozent auf 104,60 CHF), UBS (-0,68 Prozent auf 21,87 CHF), Nestlé (-0,48 Prozent auf 98,90 CHF), National Grid (-0,45 Prozent auf 9,80 GBP) und Allianz (-0,27 Prozent auf 221,40 EUR).

Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 19 627 089 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 hat die Novo Nordisk-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 362,750 Mrd. Euro den größten Anteil.

KGV und Dividende der STOXX 50-Werte

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert mit 4,43 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die BAT-Aktie offeriert Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,60 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen

05.11.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
03.11.25 Nestlé Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.10.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
22.10.25 Nestlé Kaufen DZ BANK
22.10.25 Nestlé Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 358,30 0,31% Allianz
AstraZeneca PLC 151,85 1,27% AstraZeneca PLC
BAT PLC (British American Tobacco) 48,40 1,15% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 5,41 1,86% BP plc (British Petrol)
HSBC Holdings plc 12,46 -0,95% HSBC Holdings plc
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,68 0,45% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
National Grid plc 13,40 0,00% National Grid plc
Nestlé SA (Nestle) 87,80 2,76% Nestlé SA (Nestle)
Novo Nordisk 42,24 6,61% Novo Nordisk
Richemont 173,15 0,58% Richemont
Roche AG (Genussschein) 288,70 3,51% Roche AG (Genussschein)
Siemens AG 247,40 -0,04% Siemens AG
UBS 33,39 0,97% UBS

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 846,26 1,36%