Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
Index im Fokus |
08.03.2024 15:59:12
|
Gewinne in Zürich: So entwickelt sich der SMI nachmittags
Am Freitag bewegt sich der SMI um 15:40 Uhr via SIX 0,54 Prozent höher bei 11 637,78 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,274 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,054 Prozent auf 11 581,67 Punkte an der Kurstafel, nach 11 575,37 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 11 640,02 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 11 580,24 Punkten.
So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht legte der SMI bereits um 1,29 Prozent zu. Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 08.02.2024, den Wert von 11 138,85 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.12.2023, lag der SMI bei 11 071,77 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 08.03.2023, bei 11 025,26 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 4,19 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 11 640,02 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten registriert.
Heutige Tops und Flops im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit UBS (+ 4,17 Prozent auf 27,25 CHF), Sonova (+ 1,35 Prozent auf 284,60 CHF), Logitech (+ 1,10 Prozent auf 79,28 CHF), Sika (+ 0,96 Prozent auf 264,20 CHF) und Holcim (+ 0,94 Prozent auf 75,50 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Kühne + Nagel International (-1,49 Prozent auf 245,20 CHF), Swisscom (-0,39 Prozent auf 504,80 CHF), Partners Group (-0,28 Prozent auf 1 267,00 CHF), Richemont (-0,07 Prozent auf 144,40 CHF) und Roche (+ 0,04 Prozent auf 238,00 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 10 597 707 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 253,312 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,61 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,97 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
15:59 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel: SMI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
17.09.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.09.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
02.09.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Givaudan AG | 3 526,00 | -0,59% |
|
Holcim AG | 73,64 | 0,85% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 179,55 | 0,53% |
|
Logitech S.A. | 94,46 | 0,06% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,84 | -0,18% |
|
Partners Group AG | 1 166,50 | 2,06% |
|
Richemont | 158,75 | 0,22% |
|
Roche AG (Genussschein) | 261,50 | 0,42% |
|
Sika AG | 195,80 | 0,46% |
|
Sonova AG | 252,50 | 0,16% |
|
Swiss Re AG | 149,50 | 1,25% |
|
Swisscom AG | 621,50 | -0,88% |
|
UBS | 35,19 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 049,13 | 0,42% |