Xlife Sciences Aktie
WKN DE: A2PK6Z / ISIN: CH0461929603
SPI-Kursverlauf |
14.08.2025 12:27:37
|
Gewinne in Zürich: SPI in Grün
Um 12:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,09 Prozent stärker bei 16 693,21 Punkten. Die SPI-Mitglieder sind damit 2,090 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,017 Prozent auf 16 680,44 Punkte an der Kurstafel, nach 16 677,64 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SPI betrug 16 680,44 Punkte, das Tageshoch hingegen 16 747,65 Zähler.
SPI-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht kletterte der SPI bereits um 0,252 Prozent. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 14.07.2025, den Stand von 16 629,11 Punkten. Der SPI stand vor drei Monaten, am 14.05.2025, bei 16 647,86 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.08.2024, wies der SPI einen Stand von 16 058,55 Punkten auf.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 7,57 Prozent zu Buche. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 17 386,61 Punkte. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell Peach Property Group (+ 10,46 Prozent auf 6,76 CHF), PolyPeptide (+ 6,69 Prozent auf 27,90 CHF), ASMALLWORLD (+ 5,71 Prozent auf 1,11 CHF), Addex Therapeutics (+ 4,23 Prozent auf 0,05 CHF) und Xlife Sciences (+ 3,96 Prozent auf 21,00 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Relief Therapeutics (-12,66 Prozent auf 2,73 CHF), Arbonia (-6,05 Prozent auf 5,28 CHF), Evolva (-5,45 Prozent auf 1,04 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-4,44 Prozent auf 64,50 CHF) und Swissquote (-3,71 Prozent auf 519,00 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 925 433 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 218,614 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
Die Relief Therapeutics-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Die Varia US Properties-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,60 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Xlife Sciences AGmehr Nachrichten
17:59 |
Gewinne in Zürich: SPI schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
12.09.25 |
SPI-Papier Xlife Sciences-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Xlife Sciences von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
11.09.25 |
SIX-Handel: SPI klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Handel in Zürich: Das macht der SPI mittags (finanzen.at) |
Analysen zu ASMALLWORLD AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | 0,00% |
|
Arbonia AG | 6,00 | -3,69% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,00 | 2,04% |
|
Evolva Holding AG | 1,09 | 0,46% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Peach Property Group AG | 6,32 | -3,95% |
|
PolyPeptide | 25,70 | -1,53% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 1,16% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,40 | 1,30% |
|
Swissquote AG (N) | 577,00 | -1,03% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Varia US Properties | 21,00 | 7,69% |
|
Xlife Sciences AG | 19,00 | -5,47% |
|
Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG) | 53,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,63 | 0,37% |