05.06.2024 13:30:40
|
Geywitz: Wohngemeinnützigkeit weitere Säule für bezahlbares Wohnen
Von Andreas Kißler
BERLIN (Dow Jones)--Bundesbauministerin Klara Geywitz sieht in der vom Kabinett auf den Weg gebrachten Wiedereinführung der Wohngemeinnützigkeit eine "weitere starke Säule für bezahlbares Wohnen. Das Kabinett hatte beschlossen, im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2024 die "Förderung wohngemeinnütziger Zwecke" als neuen gemeinnützigen Zweck in die Abgabenordnung aufzunehmen. Von der Regelung könnten zunächst etwa 100 Körperschaften, wie zum Beispiel Stiftungen, Vereine oder Unternehmen und rund 105.000 Mieterinnen und Mieter profitieren, erklärte das Bauministerium.
"Soziale Unternehmen, Vereine und Stiftungen können künftig vergünstigten Wohnraum bereitstellen und dabei von den umfassenden Steuererleichterungen der Gemeinnützigkeit profitieren", sagte Geywitz. Voraussetzung sei, dass die angebotene Miete unter der marktüblichen Miete liegen müsse. Die Einkommensgrenzen seien so festgelegt, "dass rund 60 Prozent der Haushalte in Deutschland von der neuen Wohngemeinnützigkeit profitieren können", sagte sie.
Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com
DJG/ank/sha
(END) Dow Jones Newswires
June 05, 2024 07:30 ET (11:30 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!