01.03.2022 10:49:39
|
Glückspielkonzern Flutter verdient operativ deutlich weniger - Viele Probleme
DUBLIN (dpa-AFX) - Der irische Glücksspielkonzern Flutter (Flutter Entertainment) hat 2021 mit den Folgen von staatlichen Maßnahmen gegen die Bekämpfung von Spielsucht und für den Anbieter ungünstigen Ergebnissen bei Sportereignissen gerungen. Außerdem drückten die Investitionen in den Vereinigten Staaten auf das Ergebnis. Im laufenden Jahr drohen dem Konzern wegen des Kriegs in der Ukraine Umsatzausfälle in zweistelliger Millionenhöhe. An der Börse wurden die Zahlen und die Prognose mit einem heftigen Minus abgestraft. Die Aktie des EuroStoxx-50-Leichtgewichts (EURO STOXX 50) sackte um bis zu zehn Prozent ab und fiel auf den tiefsten Stand seit Sommer 2020.
Der um Sondereffekte und das US-Geschäft bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei im vergangenen Jahr um elf Prozent auf 1,24 Milliarden Pfund (knapp 1,5 Mrd Euro) gefallen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Dublin mit. Damit lag der Wert am untern Rand der erst im November gesenkten Prognose. Unter dem Strich fiel wegen höherer Abschreibungen, Finanzierungskosten und Steuern ein Verlust von 416 Millionen Pfund nach einem Gewinn von 38 Millionen Pfund im Vorjahr an. Der Umsatz zog dagegen um 15 Prozent auf sechs Milliarden Pfund an.
Flutter sitzt in Dublin und ist der weltgrößte Online-Anbieter von Sport- und Casino-Wetten. Das Unternehmen ist vor allem in Großbritannien, Irland und Australien vertreten, verdient sein Geld aber auch in Kontinentaleuropa und den USA. Flutter war früher unter dem Namen Paddy Power Betfair bekannt. Der Konzern betreibt Glücksspielmarken wie Paddypower, PokerStars, Sky Betting und Betfair./zb/ngu/stk
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Flutter Entertainmentmehr Nachrichten
10:05 |
FTSE 100-Titel Flutter Entertainment-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Flutter Entertainment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
09:31 |
Optimismus in London: FTSE 100 steigt zum Start des Montagshandels (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 gibt nach (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 gibt nach (finanzen.at) |
Analysen zu Flutter Entertainmentmehr Analysen
15.12.23 | Flutter Entertainment Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.12.23 | Flutter Entertainment Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.23 | Flutter Entertainment Buy | Deutsche Bank AG | |
24.11.23 | Flutter Entertainment Equal Weight | Barclays Capital | |
17.11.23 | Flutter Entertainment Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Flutter Entertainment | 283,00 | 2,95% |
|