NASDAQ Comp.
19.01.2015 14:00:48
|
GNW-News: Jahresabschluss Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund
Jahresabschluss Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund
Swisscanto Holding AG /
Jahresabschluss Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Medienmitteilung
Gut und grosszügig anlegen mit dem Pionier unter den Wohltätigkeits-Anlagefonds
der Schweiz
Bern, 19. Januar 2015 - Der vor sieben Jahren von Swisscanto und vom
Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) lancierte, neuartige Wohltätigkeits-
Anlagefonds kann erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Der
Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund hat dem SRK am Ende seines siebten
Geschäftsjahres (per 30. September 2014) rund CHF 607 000 als Spende überwiesen.
Der Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund investiert nach den Ausschluss- und
Anlagekriterien des SRK ausschliesslich in Obligationen erstklassiger
Schuldner. Als Kapitalgesellschaft mit variablem Grundkapital SICAV wird der
Fonds vom SRK über einen Verwaltungsrat geleitet.
Beim Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund spenden Anleger und
Fondsgesellschaft die Hälfte ihrer jeweiligen Erträge und lassen diese dem SRK
gutschreiben. Aufgrund des tiefen Zinsniveaus reduzierten sich im Berichtsjahr
die Erträge im Fonds. Dennoch erzielten die Anleger auch nach der Spende eine
bessere Rendite als mit dem Sparheft. Insgesamt resultierte für das SRK eine
Spende von CHF 607 000.
Dieser Spendenbetrag erlaubt es dem SRK unter anderem, jedes Jahr mehrere
hundert Hebammen und Gesundheitshelferinnen auszubilden. Laut WHO sterben
jährlich immer noch 350 000 Mütter bei der Geburt eines Kindes - fast 1000
täglich. Die Ausbildung von Hebammen, die in abgelegenen Regionen zum Einsatz
kommen, ist deshalb ein wichtiger Schritt zur Senkung der Mütter- und
Säuglingssterblichkeit. Das SRK bildet Gesundheitshelferinnen und traditionelle
Hebammen aus, die ihr Wissen über gesunde Ernährung und Hygiene,
Familienplanung, Geburtsvorsorge und Kinderpflege an die Dorfgemeinschaften
vermitteln. Die Hebammen erkennen Komplikationen bei einer Schwangerschaft
frühzeitig, helfen beim Transport ins Spital oder stehen Frauen bei der Geburt
bei.
Innovatives Spendenmodell für mehr Menschlichkeit
Der Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund wurde 2007 als neuartiges Instrument
der philanthropischen Vermögensanlage und der innovativen Mittelbeschaffung
zugunsten der humanitären Programme des SRK im In- und Ausland geschaffen. Der
Fonds war seinerzeit die erste SICAV nach schweizerischem Recht.
Seit der Lancierung des Fonds im Jahr 2007 sind dem SRK mit Unterstützung der
Kantonalbanken insgesamt CHF 5,8 Mio. als Spende zugeflossen. Diese
Grosszügigkeit ist gerade in unsicheren Zeiten wichtig, in denen die
Unterstützung bedürftiger Menschen zusätzliche Mittel erfordert. Die Anleger
profitieren gleichzeitig von einer sicheren Geldanlage in Obligationen. Der Wert
der Anteile hat seit der Lancierung jährlich um durchschnittlich 2,6% zugenommen
und die Wertentwicklung war in jedem Jahr positiv.
Ihre Kontaktpersonen:
Schweizerisches Rotes Kreuz:
Beat Wagner, Leiter Kommunikation, Tel. +41 31 387 74 08,
beat.wagner@redcross.ch
Schweizerisches Rotes Kreuz, Rainmattstrasse 10, 3001 Bern, www.redcross.ch
Swisscanto:
Beat Amstutz, Leiter Kommunikation, Tel. +41 58 344 43 21,
beat.amstutz@swisscanto.ch
Swisscanto Holding AG, Nordring 4, 3000 Bern 25, www.swisscanto.ch
Das Schweizerische Rote Kreuz - älteste und grösste humanitäre Organisation der
Schweiz
Das SRK mit Sitz in Bern wurde 1866 gegründet. Es ist die durch Bundesbeschluss
anerkannte Rotkreuzgesellschaft unseres Landes. Mit gegen 500 000 Mitgliedern,
über 72 000 Freiwilligen und 4200 Mitarbeitenden ist das SRK die grösste
humanitäre Organisation der Schweiz. Es ist im Inland in den Kerngeschäften der
Gesundheit, der sozialen Integration und der Suche und Rettung tätig. In rund
30 Ländern ist es in der Katastrophenhilfe, dem Wiederaufbau und der
Entwicklungszusammenarbeit engagiert. Das SRK umfasst die Nationale
Geschäftsstelle in Bern, 24 Kantonalverbände,
5 Rettungsorganisationen (Samariterbund, Lebensrettungsgesellschaft,
Rettungsflugwacht REGA, Militärsanitätsverband, Verein für Such- und
Rettungshunde REDOG) und 2 Institutionen (Humanitäre Stiftung SRK, Blutspende
SRK).
Swisscanto - ein führender Asset Manager
In der Schweiz ist Swisscanto einer der führenden Anlagefondsanbieter,
Vermögensverwalter und Anbieter von Lösungen der beruflichen und privaten
Vorsorge. Das Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Kantonalbanken verwaltet
Kundenvermögen von CHF 53 Mrd. und beschäftigt 400 Mitarbeitende in Zürich,
Bern, Basel, Pully, London, Frankfurt am Main und Luxemburg (Stand 30. September
2014).
Als ausgewiesener Spezialist entwickelt Swisscanto qualitativ hochstehende
Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. Als
Fondsanbieter wird Swisscanto national und international regelmässig
ausgezeichnet. Weiter ist Swisscanto für seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen
Anlagen sowie für die jährlich publizierte Studie "Schweizer Pensionskassen"
bekannt.
Swisscanto_pr_19-01-15-charity-fund_deu:
http://hugin.info/134397/R/1886958/667390.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Swisscanto Holding AG via GlobeNewswire
[HUG#1886958]
http://www.swisscanto.ch

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 020,03 | -1,38% |