Fiat Chrysler Aktie
WKN DE: A12CBU / ISIN: NL0010877643
15.09.2015 23:28:51
|
Google will in der Autobranche nur in Kooperationen aktiv werden
Von Hendrik Varnholt
FRANKFURT (Dow Jones)-- Google will kein Automobilunternehmen werden. Das hat der Deutschlandchef des Internetkonzerns, Philipp Justus, am Dienstagabend auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt bekräftigt. Google setze in der Automobilwirtschaft auf ein "Engagement in Partnerschaft", sagte Justus. Das gelte sowohl bei der Entwicklung von Unterhaltungstechnik für das Auto als auch für Googles Bemühungen um die Entwicklung selbstfahrender Autos.
Einige Manager der Automobilbranche sorgen sich um einen wachsenden Einfluss von Technologieunternehmen wie Google und Apple in der Automobilbranche. Sie verweisen etwa auf den Datenschutz. Die Chefs praktisch aller großen Autokonzerne werben gleichwohl um die Internetunternehmen als Partner. Etwa Audi-Chef Rupert Stadler und Porsche-Vertriebsvorstand Bernhard Maier berichteten zu Beginn der IAA von Gesprächen mit Google und Apple.
Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche und BMW-Finanzvorstand Friedrich Eichiner hatten schon vor der Messe sogar Joint-Ventures mit Google oder Apple nicht ausgeschlossen. Es gilt als möglich, dass in einer solchen Zusammenarbeit die Autohersteller die Fahrzeug-Hardware liefern, während ein Internetunternehmen die immer bedeutendere Software beisteuert.
Kontakt zum Autor: hendrik.varnholt@wsj.com
DJG/hev/raz
(END) Dow Jones Newswires
September 15, 2015 16:57 ET (20:57 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 57 PM EDT 09-15-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
12:27 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So performt der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Börse Europa: STOXX 50 beendet den Handel weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
11:42 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 182,32 | 4,46% |
|
BMW AG | 68,46 | 1,75% |
|
Ford Motor Co. | 8,27 | 0,73% |
|
General Motors | 38,44 | -0,22% |
|
Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999 | 134 000,00 | -3,80% |
|
Kia Motors Corp | 82 000,00 | -7,03% |
|
Mazda Motor Corp. | 4,83 | -2,74% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,35 | 0,68% |
|
Nissan Motor Co. Ltd. | 1,92 | -1,58% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 32,97 | 1,04% |
|
Renault S.A. | 43,58 | 2,35% |
|
Suzuki Motor Corp. | 9,63 | 0,04% |
|
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) | 145,00 | -0,34% |
|
Volkswagen (VW) St. | 89,65 | 1,07% |
|