25.04.2015 10:56:45
|
Griechenland hat wohl 2015 bereits 746,2 Millionen Euro in EU-Etat gezahlt
FRANKFURT (Dow Jones)--Ungeachtet der bestehenden Liquiditätsengpässe zahle Griechenland Monat für Monat korrekt in den EU-Haushalt ein und habe bisher keinen Aufschub angefragt. In diesem Jahr seien bereits 746,2 Millionen Euro in den EU-Haushalt überwiesen worden, berichtet die WirtschaftsWoche unter Berufung auf die EU-Kommission. In diesem Jahr müsse Griechenland insgesamt 1,83 Milliarden Euro nach Brüssel überweisen. Die bisher gezahlte Summe entspreche fünf Monatsraten. Üblicherweise fordere die EU-Kommission zu Jahresbeginn mehr Geld. Gegen Ende des Jahres würden entsprechend Monatsraten entfallen. Sollte Griechenland nicht zahlen, drohen empfindliche Strafzinsen, heißt es in dem Bericht weiter. Ab dem ersten Tag würden Zinsen fällig, die dem EZB-Satz plus zwei Prozentpunkte entsprächen. Im zweiten Monat steige der Satz um 0,25 Prozentpunkt, im dritten dann noch einmal um 0,25 Prozentpunkte.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/ros
(END) Dow Jones Newswires
April 25, 2015 04:26 ET (08:26 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 26 AM EDT 04-25-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!