22.03.2016 19:27:38
|
GVB: Auswirkungen der Bankenregulierung auf Wirtschaft ernst nehmen / Zu den Aussagen von Bundesfinanzminister Schäuble
Für unangemessen hält der GVB jedoch Schäubles Vergleich von Kreditinstituten, die eine Regulierungspause fordern, mit Fröschen, die sich gegen die Trockenlegung ihres Sumpfes wehren. Dazu GVB-Vorstand Jürgen Gros: "Der Vergleich ist völlig unpassend. Die Regulierungsanforderungen drohen, negativ auf die Wirtschaft durchzuschlagen und perspektivisch Wachstum zu bremsen. Im Interesse der Wirtschaft sollte die Politik sich deshalb ernsthaft mit den Folgen ihrer regulatorischen Entscheidungen auseinandersetzen. In diesem Sinne brauchen wir eine präventive Qualitätskontrolle in der Finanzmarktregulierung. Und das werden wir auch weiterhin fordern."
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vereint unter seinem Dach 1.291 genossenschaftliche Unternehmen. Dazu zählen 273 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.018 ländliche und gewerbliche Unternehmen mit insgesamt rund 52.000 Beschäftigten und 2,9 Millionen Mitgliedern. Damit bilden die bayerischen Genossenschaften eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. (Stand: 31.12.2015)
OTS: Genossenschaftsverband Bayern newsroom: http://www.presseportal.de/nr/24076 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_24076.rss2
Pressekontakt: Florian Ernst Pressesprecher Genossenschaftsverband Bayern e. V. Türkenstraße 22-24, 80333 München Tel. 089 / 2868 - 3402 Fax. 089 / 2868 - 3405 Mail: presse@gv-bayern.de Web: www.gv-bayern.de/presse

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!