22.05.2016 12:12:39
|
Habeck bremst Energiewende aus
Tatsächlich scheint die Branche schon viel weiter zu sein als die Politik. Strom, der nicht eingespeist werden kann, wird für Mobilität und Wärme dringend benötigt. Sollen auch diese beiden Sektoren CO2- und atommüllfrei bedient werden, reicht es aus, einige wenige Paragraphen zu präzisieren. Dann könnte die Windbranche sofort damit starten, Schleswig-Holstein zum echten Modellland für die Nutzung sauberen Stroms in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität zu machen. Die Menschen und die Branche wollen die Energiewende, nicht die Stromwende. Knudsen: "Wir fordern die Politik auf, die erneuerbaren Energien endlich in die Märkte zu lassen. "Was wir brauchen ist eine verlässliche Politik, die Tempo macht und nicht auf der Bremse steht".
OTS: BWE Landesverband Schleswig-Holstein newsroom: http://www.presseportal.de/nr/119680 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_119680.rss2
Pressekontakt: Bundesverband Windenergie Nicole Knudsen Leiterin Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein Tel.: (04841) 663210 E-Mail: n.knudsen@wind-energie.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!