Index-Performance 17.10.2023 09:27:14

Handel in London: FTSE 100 legt zum Handelsstart zu

Handel in London: FTSE 100 legt zum Handelsstart zu

Um 09:11 Uhr geht es im FTSE 100 im LSE-Handel um 0,25 Prozent aufwärts auf 7 649,38 Punkte. Damit kommen die im FTSE 100 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,447 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 7 630,63 Punkte an der Kurstafel, nach 7 630,63 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 7 616,77 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 7 649,38 Einheiten.

FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, wies der FTSE 100 einen Stand von 7 711,38 Punkten auf. Der FTSE 100 lag vor drei Monaten, am 17.07.2023, bei 7 406,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.10.2022, betrug der FTSE 100-Kurs 6 920,24 Punkte.

Seit Anfang des Jahres 2023 stieg der Index bereits um 1,26 Prozent. 8 047,06 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 206,82 Zählern markiert.

FTSE 100-Tops und -Flops

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Ocado Group (+ 2,56 Prozent auf 5,13 GBP), Rolls-Royce (+ 2,15 Prozent auf 2,18 GBP), Melrose Industries (+ 1,92 Prozent auf 4,88 GBP), AstraZeneca (+ 1,11 Prozent auf 110,94 GBP) und Diploma (+ 1,03 Prozent auf 29,40 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen Taylor Wimpey (-1,55 Prozent auf 1,08 GBP), Barratt Developments (-1,54 Prozent auf 4,09 GBP), Hargreaves Lansdown (-1,34 Prozent auf 7,52 GBP), StJamess Place (-1,21 Prozent auf 6,64 GBP) und The Berkeley Group (-1,18 Prozent auf 40,13 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 2 735 473 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 207,573 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 4,37 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die Phoenix Group-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 11,27 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen

13.02.25 AstraZeneca Buy UBS AG
12.02.25 AstraZeneca Hold Deutsche Bank AG
11.02.25 AstraZeneca Outperform Bernstein Research
10.02.25 AstraZeneca Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.02.25 AstraZeneca Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 141,25 -2,49% AstraZeneca PLC
Barratt Developments PLC 5,43 -1,27% Barratt Developments PLC
Diploma PLC 56,11 0,20% Diploma PLC
Hargreaves Lansdown PLC 13,17 0,08% Hargreaves Lansdown PLC
International Consolidated Airlines S.A. 4,01 -5,64% International Consolidated Airlines S.A.
Lloyds Banking Group 0,77 0,00% Lloyds Banking Group
Melrose Industries PLC Registered Shs 7,54 -0,48% Melrose Industries PLC Registered Shs
Ocado Group PLC 3,75 0,08% Ocado Group PLC
Phoenix Group Holdings 6,07 -0,49% Phoenix Group Holdings
Rolls-Royce Plc 7,49 -0,48% Rolls-Royce Plc
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,12 0,67% Shell (ex Royal Dutch Shell)
St.James's Place PLC 13,13 -0,38% St.James's Place PLC
Taylor Wimpey plc 1,38 0,69% Taylor Wimpey plc

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 732,46 -0,37%