UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
SMI-Entwicklung |
21.10.2025 09:29:13
|
Handel in Zürich: SMI legt zum Start zu
Am Dienstag steht der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0,12 Prozent im Plus bei 12 650,51 Punkten. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,474 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,122 Prozent auf 12 619,55 Punkte an der Kurstafel, nach 12 635,02 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 615,02 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 650,87 Zählern.
SMI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12 109,67 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 21.07.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 936,89 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 21.10.2024, den Wert von 12 261,87 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 8,83 Prozent. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Swiss Re (+ 0,62 Prozent auf 146,85 CHF), Novartis (+ 0,56 Prozent auf 104,72 CHF), Holcim (+ 0,48 Prozent auf 67,30 CHF), Sonova (+ 0,37 Prozent auf 219,80 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,36 Prozent auf 557,60 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil UBS (-0,53 Prozent auf 30,12 CHF), Logitech (-0,48 Prozent auf 87,04 CHF), Lonza (-0,47 Prozent auf 550,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,44 Prozent auf 58,72 CHF) und Nestlé (-0,27 Prozent auf 83,72 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 235 806 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 245,214 Mrd. Euro.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 5,09 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
15:59 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15:59 |
SLI aktuell: SLI präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Zürich: SMI am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
12:26 |
Dienstagshandel in Zürich: So steht der SMI aktuell (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Zürich: SMI legt zum Start zu (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Ende des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
20.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beendet die Montagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
20.10.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
17.10.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
17.10.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.10.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
16.10.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,68 | 0,22% |
|
Holcim AG | 72,22 | -1,45% |
|
Logitech S.A. | 93,72 | 0,26% |
|
Lonza AG (N) | 600,20 | 0,60% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 90,32 | -0,79% |
|
Novartis AG | 113,40 | 0,35% |
|
Roche AG (Genussschein) | 280,60 | -0,18% |
|
Sonova AG | 236,80 | 0,94% |
|
Swiss Re AG | 155,35 | -1,80% |
|
UBS | 32,55 | 0,49% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 600,40 | -0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 633,63 | -0,01% |