Givaudan Aktie
WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932
| Kursentwicklung |
30.09.2025 12:27:35
|
Handel in Zürich: SMI steigt am Mittag
Um 12:10 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,16 Prozent fester bei 12 026,02 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,373 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,006 Prozent auf 12 005,98 Punkte an der Kurstafel, nach 12 006,71 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 036,97 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 11 985,61 Einheiten.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, den Stand von 12 187,58 Punkten. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, wies der SMI einen Stand von 11 921,46 Punkten auf. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12 168,87 Punkten gehandelt.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 3,46 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten registriert.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Logitech (+ 1,19 Prozent auf 86,86 CHF), UBS (+ 0,92 Prozent auf 32,83 CHF), Partners Group (+ 0,68 Prozent auf 1 043,50 CHF), Holcim (+ 0,57 Prozent auf 67,00 CHF) und Nestlé (+ 0,42 Prozent auf 72,39 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Sonova (-2,08 Prozent auf 216,40 CHF), Kühne + Nagel International (-1,81 Prozent auf 148,80 CHF), Givaudan (-0,90 Prozent auf 3 188,00 CHF), Swisscom (-0,78 Prozent auf 573,50 CHF) und Roche (-0,43 Prozent auf 255,00 CHF).
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 1 344 734 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 215,923 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Mitglieder
Unter den SMI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,16 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Givaudan auf 'Overweight', Ziel bleibt 3900 Franken (dpa-AFX) | |
|
13.11.25 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich fester (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Börse Zürich: SLI liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
| 13.11.25 | Givaudan Overweight | Barclays Capital | |
| 11.11.25 | Givaudan Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 11.11.25 | Givaudan Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Givaudan Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.25 | Givaudan Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,60 | -0,55% |
|
| Givaudan AG | 3 751,00 | 0,81% |
|
| Holcim AG | 79,38 | -0,65% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 171,55 | -0,17% |
|
| Logitech S.A. | 104,20 | 0,14% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 87,76 | -0,36% |
|
| Partners Group AG | 1 047,00 | -0,48% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 289,90 | -0,17% |
|
| Sonova AG | 237,00 | -0,38% |
|
| Swiss Re AG | 165,20 | 0,82% |
|
| Swisscom AG | 635,50 | -1,47% |
|
| UBS | 34,19 | 0,32% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 627,00 | 0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 761,43 | -0,25% |