Dätwyler Aktie
WKN DE: A0MVC2 / ISIN: CH0030486770
| SPI-Marktbericht |
15.11.2024 12:27:22
|
Handel in Zürich: SPI notiert mittags im Minus
Am Freitag notiert der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0,67 Prozent tiefer bei 15 576,98 Punkten. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,102 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,923 Prozent tiefer bei 15 537,34 Punkten in den Handel, nach 15 682,05 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 15 499,89 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 15 597,26 Punkten lag.
SPI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche fiel der SPI bereits um 1,64 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 15.10.2024, wurde der SPI mit 16 270,26 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 15.08.2024, wurde der SPI mit 16 161,08 Punkten berechnet. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 15.11.2023, bei 14 096,63 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 6,91 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 16 557,98 Punkten. Bei 14 455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Curatis (+ 8,03 Prozent auf 16,15 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 6,84 Prozent auf 8,59 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 4,44 Prozent auf 0,20 CHF), SHL Telemedicine (+ 4,17 Prozent auf 2,50 CHF) und Orior (+ 3,11 Prozent auf 38,15 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Kuros (Kuros Biosciences) (-7,52 Prozent auf 28,90 CHF), Addex Therapeutics (-7,41 Prozent auf 0,06 CHF), HOCHDORF (-7,00 Prozent auf 0,47 CHF), lastminutecom (-6,32 Prozent auf 16,00 CHF) und Ypsomed (-5,13 Prozent auf 360,50 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SPI
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 263 174 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 241,935 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel
Die Talenthouse-Aktie hat mit 0,54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Die Adecco SA-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,74 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Nachrichten
|
17:59 |
Handel in Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
12:26 |
SPI-Handel aktuell: SPI liegt am Dienstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Zuversicht in Zürich: Zum Handelsstart Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Leclanché and CINEA Sign €74.2 Million Grant Agreement to Support Sustainable Battery Production in Europe (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
Börse Zürich in Grün: So entwickelt sich der SPI aktuell (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
SPI aktuell: SPI mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI notiert zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Addex Therapeutics Ltd. | 0,06 | 3,39% |
|
| Adecco SA | 27,24 | 8,18% |
|
| Curatis AG | 12,55 | 0,40% |
|
| Dätwyler AG | 152,20 | 6,28% |
|
| HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,52 | 0,33% |
|
| Kuros (Kuros Biosciences) | 29,05 | 1,57% |
|
| lastminute.com N.V. | 14,90 | 1,36% |
|
| Leclanche (Leclanché SA) | 0,13 | -13,00% |
|
| Orior AG | 13,06 | 2,83% |
|
| Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 13,56 | 1,19% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 320,60 | 6,80% |
|
| SHL Telemedicine | 1,25 | 3,73% |
|
| Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
| UBS | 33,48 | 1,24% |
|
| Ypsomed AG | 346,50 | 5,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 503,42 | 1,89% |